Haselbach
Neues aus unseren Gemeinden
… ein neuer Sammelordner für Berichte über das Geschehen in den Gemeinden der VG Mitterfels
Sie finden den Link zum neuen Sammelordner auch im Menue rechts.
Februar 2021
ILE Nord23 unterstützt wieder Kleinprojekte [... hier]
Mitterfels. Wetter-Monats-Rückblick Januar 2021 [... hier]
Januar 2021
Mitterfels/Haselbach. "Es klappt, weil alle an einem Strang ziehen." [... hier]
Mitterfels/Haselbach. Das Lernen daheim fordert Schüler und Eltern [... hier]
Mitterfels/Haselbach. Wie soziale Einrichtungen mit den Coronaregelungen fertig werden [... hier]
Mitterfels. Auch in Corona-Zeiten Bücher ausleihen [... hier]
Mitterfelser Adventsrätsel wurde ein großer Erfolg [... hier]
ILE nord23/Ascha. Plastiktütenfreie Region [... hier]
Mitterfels. Wetter-Monats-Rückblick Dezember 2020 und Wetterjahr [... hier]
Dezember 2020
Berufsfachschule Mitterfels. Beide Zweige und das Internat bleiben [... hier]
Mitterfels. Fast 50 Pakete für Weihnachtstrucker vorbereitet[... hier]
Gemeinde Haselbach. Spende statt Weihnachtskarten [... hier]
Falkenfels.Treue Messdiener verabschiedet [... hier]
Falkenfels. Hard-Summer-Festival 2021 [... hier]
Mitterfels/Haselbach/Herrnfehlburg: Zusätzliche Gottesdienste an Weihnachten und frühere Christmetten [... hier]
Grundschule Mitterfels-Haselbach. Projekt zur Gesundheitsförderung und Spendenaktion von Humedica [... hier]
Falkenfels. Vor 30 Jahren gründete Gaby Weißenfels ihr Puppentheater Karotte [... hier]
Mitterfels. Raiffeisen überreicht einen Scheck an FFW [... hier]
Mitterfels/Haselbach. Spenden der Firmen Danzer/Paukner und Holmer an Kindergärten und Kinderförderverein [... hier]
Gemeinderat Ascha: Jahresabschlusssitzung [... hier]
Burgtheaterverein Mitterfels. Digitale Jahresversammlung - Musical kann nicht stattfinden [... hier]
Mitterfels. Ampel (Abzw. Steinburger Straße) entzerrt den Verkehr [... hier]
Landkreis/Mitterfels. Kreisjugendring stellt abwechslungsreiches Freizeitprogramm (z.B. Klettern am Teufelsfelsen) vor [... hier]
GS Mitterfels-Haselbach und Veit-Höser-Gymnasium gewürdigt - Ausgezeichnete Berufsorientierung [... hier]
FFW Mitterfels. 119000 Euro Zuschuss von Regierung für Löschgruppenfahrzeug [... hier]
VG Mitterfels/Landkreis: Schlüsselzuweisungen für 2021 [... hier]
November 2020
Falkenfels. Hochkarätige Sammlung alter Postkarten - Heimatkundliche Neuerscheinung von Edda Fendl [... hier]
Mitterfels. Erstes Adventsrätsel [... hier]
Haselbach. Start für Befragung der Eigentümer - Flächenmanagement erstellt [... hier]
Mitterfels. Ein Blick in die regionale Wetterkiste - Über A. Schindlers Wetteraufzeichnungen [... hier]
November-MGR-Sitzung Mitterfels. Auch eine Bürger-Photovoltaikanlage ist geplant [... hier]
Mitterfels/Inderbogen. Troidkasten im Kreisobstlehrgarten, der aus Unterhartberg stammt, restauriert [... hier]
VG Mitterfels. Volkstrauertag 2020 - Reden von Oberst a. D. Wehn - Kranzniederlegung in Haselbach - Ascha: Öffentliches Gedenken [... hier]
Mitterfels. Sanierung Sankt Georg: Schäden geringer als geschätzt [... hier]
Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach: Erstkommunion 2020 [... hier]
AK Heimatgeschichte Mitterfels erhält Spende der Sparkassenstiftung [... hier]
Oktober 2020
Ascha. Dringliche Sitzung am 30.10.2020: Corona-Konzept in Schule und KiGa [... hier]
50 Jahre Pfarrkirche Heilig Geist in Mitterfels (im Sammelartikel "50-Jahr-Feier ...") [...hier]
Mitterfels. Musikverein musste große Einschränkungen hinnehmen [... hier]
Haselbach/Perkam. Stefan Baumgartner leistete am Kirchturm von Perkam beste Hanwerksarbeit [... hier]
Ascha. Weihnachtsfeiern abgesagt (Gemeinderatssitzung) [... hier]
Ascha. Kommunaler Austausch mit Tunesien dank digitaler Medien [... hier]
Mitterfels. Fair-Trade-Gedanke betont - Vorstand von Kleinem Weltladen bestätigt [... hier]
Bürgerversammlung in Haselbach. Ehrungen und geplanter Mobilfunkmast [... hier]
Haselbach. Gegen den Mast - Infoblatt der BI "Mobilfunkanlage Haselbach"[... hier geht's zum Bericht]
September 2020
Marktgemeinderat Mitterfels. Vier Gemeinderäte verabschiedet - Heinrich Stenzel jetzt Altbürgermeister [... hier]
Mitterfels. Naturerlebnispfad Perlbachtal wurde gestartet [… hier]
Kultur- und Vereinsausschuss Marktgemeinde Mitterfels. Aussprache über Burgmuseum [... hier]
MiKiJu Mitterfels. Dominic Rauscher führt jetzt den Förderverein [… hier]
Marktgemeinderatssitzung Mitterfels. Marktgemeinderat befasst sich mit interkommunaler Zusammenarbeit und den Themen Abwasser, Einkaufshilfe, Wanderkarte mit QR-Code u. a. [... hier]
Burgmuseum Mitterfels. Neue Gaben für historischen Altar [... hier]
August 2020
Haselbach/Edt. Die Oma suchte sich schon zu ihren Lebzeiten ein Brett aus. 21 Totenbretter erinnern an Verstorbene [… hier]
Ascha/Gschwendt. „Schmuckstück statt Schandfleck“ – Revitalisierung des historischen Gasthauses in Gschwendt – Sanierung auf den Weg gebracht [… hier]
Falkenfels. Ein historischer Streifzug durch Falkenfels – Weitere Ortsteilchronik von Heimatforscherin Edda Fendl: „Falkenfels – Burgstraße, Burghut, alter Ortsrand“ [… hier]
Neueste Nachrichten
- Renovierung von Sankt Georg
- 1000 Jahre Geschichte um Mitterfels (26)
- Mitterfels. Wohnanlage mit bezahlbarem Wohnraum
- Rückblende 1: Das alte Dorf im Wandel
- Rückblende 2: Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich - seine Bedeutung für unseren Raum
- Rückblende 3: Die Votivtafel am Altar der St.-Nikolaus-Kirche in Falkenfels
- Rückblende 4: Erinnerungen an einen "Bahnhof" besonderer Art: Haltepunkt Wiespoint
- Nationalpark-Erweiterung nimmt Fahrt auf
- Wetter-Monatsrückblick Januar 2021
- Nationalpark-Forschung holte 2020 über halbe Million Euro in die Region
- ILE nord23 unterstützt wieder Kleinprojekte
- Neues aus unseren Gemeinden
- Das Lernen daheim fordert Schüler und Eltern
- „Es klappt, weil alle an einem Strang ziehen“
- Wie es einst auf dem Land an Lichtmess war
- Mariä Lichtmess - Brauchtum in früherer Zeit
- Osser. Der Wind schickt meine Grüße ins Böhmische
- Grenzlandwinter
- Grenzüberschreitende Partnerschaft bleibt ausgezeichnet
- 1000 Jahre Geschichte um Mitterfels - 25 Amt Mitterfels im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714)
- Mitterfels. Auch in Corona-Zeiten Bücher ausleihen
- Ortskernsanierung in Mitterfels (Stand 1995)
- Zur Ortskernsanierung (1995): Begegnung mit Stuttgarter Studenten
- Eine Bücherei entsteht
- Über den Mitterfelser Dorfbrunnen
Meist gelesen
- Vor 26 Jahren: Restaurierung der einstigen Kastensölde in Mitterfels abgeschlossen
- Unser "Bayerwald-Bockerl" erlebte seinen 100. Geburtstag nicht
- Kalenderblatt 4. August 1968: Markterhebung - 50 Jahre Markt Mitterfels
- Spanische Siedlungen eines bayerischen Söldners
- Drei Wandgemälde in der Volksschule Mitterfels von Willi Ulfig
- Mühlen an der Menach (08): Wasserkraftnutzung in Kleinmenach und an den Nebenflüssen (in Groß- und Kleinwieden und Aign)
- Mühlen an der Menach (21): Die Höllmühl
- Dakemma, Bäxn, Moar ....
- Mühlen an der Menach (05): So wurde in Frommried (und auch in anderen Mühlen) aus Getreide Mehl
- Rückblende 4: Erinnerungen an einen "Bahnhof" besonderer Art: Haltepunkt Wiespoint
- Mühlen an der Menach (04): Frommried, eine der ältesten Mühlen
- Mühlen an der Menach (11): Die Mühle in Recksberg
- Impressum
- Rückblende 1: Das alte Dorf im Wandel
- Bairisch 2: Die Kettenreaktion
- Ortskernsanierung in Mitterfels (Stand 1995)
- Sparkasse Mitterfels - 10 Jahre älter als bisher bekannt
- Das neue Mitterfelser Magazin 22/2016 . . .
- Publikationen AK Heimatgeschichte Mitterfels
- 2019: VG Mitterfels wird 42
- Eine Bücherei entsteht
- BWV-Sektion Mitterfels: Über 40 Jahre Lebens- freude (Stand: 2003)
- Der Forst, ein Ortsteil von Falkenfels
- Mühlen an der Menach (07): Die Hadermühl
- Schloss Falkenfels als Flüchtlingslager
- Neues Mitterfelser Magazin 19/2013 erschienen
- Erinnerungen an Balbina Gall - Hebamme von Mitterfels
- Es begann in Kreuzkirchen
- Mitterfels. Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
- Mühlen an der Menach (03): Ein Perlbach namens Menach
- Rückblende 2: Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich - seine Bedeutung für unseren Raum
- Wandern auf kurfürstlichen Spuren
- Mühlen an der Menach (01) - Vorstellung der Themenreihe
- Kirchengrabung in Haselbach mit Fund romanischer Wandziegelplatten im Jahre 1990
- Mühlen an der Menach (02): Wasserkraftnutzung an der Menach
- Widder an den Thurmloch-Wassern
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Jahreshauptversammlung 2017 mit Exkursion
- Hausnummern - Spiegelbild für Dorf und Gemeinde
- Mühlen an der Menach (19): Die Ziermühl
- Erinnerungen eines Landarztes
- Auf Spurensuche: Sind wirklich die Falken die Namensgeber von Falkenfels?
- Über den Mitterfelser Dorfbrunnen
- Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft im Seifenkistenrennen 1950 in Mitterfels
- Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in der VG Mitterfels
- Datenschutzerklärung
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Das neue Mitterfelser Magazin 21/2015
- Sie waren Lehrbuben auf Schloss Falkenfels
- Mühlen an der Menach (25): Die "Wartnersäge" bei den Bachwiesen
- Zentrales Gemeindearchiv: Altes Kulturgut besser nutzen
- Zur Ortskernsanierung (1995): Begegnung mit Stuttgarter Studenten
Meist gelesen - Jahresliste
- Das neue Mitterfelser Magazin 22/2016 . . .
- Publikationen AK Heimatgeschichte Mitterfels
- BWV-Sektion Mitterfels: Über 40 Jahre Lebens- freude (Stand: 2003)
- Der Forst, ein Ortsteil von Falkenfels
- Mitterfels. Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
- History of Mitterfels
- AK Heimatgeschichte Mitterfels: Jahresprogramm 2020
- Bayerische Landesausstellung 2016 in Aldersbach. Bier in Bayern
- Online-Beiträge des Mitterfelser Magazins
- Der Haselbacher Totentanz
- Kalenderblatt
- Mitterfels. Theaterspiel und Menü im Gasthaus „Zur Post“
- Club Cervisia Bogen. Bogen: Startschuss für D‘Artagnans Tochter und die drei Musketiere
- Burgmuseumsverein Mitterfels. Objekt des Monats Oktober 2016 . . . und frühere Objekte
- Landesausstellung "Bier in Bayern" in Alders- bach
- Historischer Bilderbogen - 800 Jahre Mitterfels
- Jahresversammlung 2016 des AK Heimatgeschichte Mitterfels mit Exkursion nach Elisabethszell
- Windberger Theater-Compagnie. „Lokalbahn“ - Rollen mit Herz und Seele gespielt
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Führung Friedhof St. Peter in Straubing
Meist gelesen - Monatsliste
- Rückblende 4: Erinnerungen an einen "Bahnhof" besonderer Art: Haltepunkt Wiespoint
- Rückblende 1: Das alte Dorf im Wandel
- Rückblende 2: Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich - seine Bedeutung für unseren Raum
- Mariä Lichtmess - Brauchtum in früherer Zeit
- 1000 Jahre Geschichte um Mitterfels (26)
- Neues aus unseren Gemeinden
- Wie es einst auf dem Land an Lichtmess war
- Rückblende 3: Die Votivtafel am Altar der St.-Nikolaus-Kirche in Falkenfels
- Renovierung von Sankt Georg
- Grenzlandwinter
- Osser. Der Wind schickt meine Grüße ins Böhmische
- Das Lernen daheim fordert Schüler und Eltern
- „Es klappt, weil alle an einem Strang ziehen“
- Wetter-Monatsrückblick Januar 2021
- Grenzüberschreitende Partnerschaft bleibt ausgezeichnet
- Nationalpark-Forschung holte 2020 über halbe Million Euro in die Region
- ILE nord23 unterstützt wieder Kleinprojekte
- Mitterfels. Wohnanlage mit bezahlbarem Wohnraum
- 1000 Jahre Geschichte um Mitterfels - 25 Amt Mitterfels im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714)
- Nationalpark-Erweiterung nimmt Fahrt auf