GR-Sitzung Haselbach. Neue Gemeinderätin vereidigt

GR Sitzung Haselbach 2025 01 30

Vergrößern durch Anklicken!

Nadine Liebl rückt nach – Fortschritte bei Kita-Neubau und Dorfentwicklung

Mit einer personellen Veränderung ist der Haselbacher Gemeinderat in das neue Jahr gestartet: Nadine Liebl …

… rückt für den ausgeschiedenen Peter Vogl (beide FWG) ins Gremium nach und wurde bei der Sitzung am Donnerstag vereidigt.

2025 02 04 Neue GRin HAS Nadine Liebl 

Bürgermeister Simon Haas heißt Nadine Liebl im Gemeinderat willkommen. Foto: Berthold Mühlbauer – Vergrößern durch Anklicken!

Weitere Themen auf der umfangreichen Tagesordnung waren der bevorstehende Start des Neubaus der Kindertagesstätte sowie die Unterstützung für die öffentliche Bücherei Mitterfels-Haselbach.

Den Auftakt der Sitzung bildete die Vereidigung von Nadine Liebl als neues Mitglied des Gemeinderats. Die anschließende Neubesetzung der Ausschüsse erfolgte einstimmig: Liebl übernimmt Vogls bisherige Positionen im Finanzausschuss sowie als stellvertretendes Mitglied im Bauausschuss. Zudem wird sie als Vertreterin in die Gemeinschaftsversammlung der VG Mitterfels entsandt und als stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens Haselbach bestellt.

Ein weiteres zentrales Thema der Sitzung war der Neubau der Kindertagesstätte St. Jakob. Bürgermeister Haas informierte über den aktuellen Stand der Planungen. Die Verwaltung stehe in engem Austausch mit der Regierung von Niederbayern, um die Fördermittel in vollem Umfang zu sichern. Durch eine kürzlich veröffentlichte Änderung der Förderrichtlinien könnten nun zusätzliche Mittel in Höhe von rund 190.000 Euro bewilligt werden. Allerdings verzögert sich die finale Erteilung des Förderbescheids aufgrund noch ausstehender Wirtschaftlichkeitsprüfungen.

Zudem muss im Zuge des Wasserrechtsverfahrens ein Regenrückhaltebecken mit einem Volumen von 60 Kubikmetern errichtet werden. Dies führt zu Anpassungen bei den geplanten Ausgleichsflächen auf dem Gelände.

Zustimmung fand auch der Vorschlag einer stärkeren Unterstützung der gemeinsamen öffentlichen Bücherei Mitterfels-Haselbach. Sabine Rengsberger und Dr. Barbara Jacob stellten dem Gremium als Vertreterinnen der Einrichtung ihre Arbeit sowie ein Konzept für eine stärkere Einbindung der Haselbacher Bürgerinnen und Bürger vor. Bisher wird die Bücherei ausschließlich durch den Markt Mitterfels finanziert. Um das Angebot weiter auszubauen, beantragte der Förderkreis eine finanzielle Beteiligung der Gemeinde Haselbach.

Infoveranstaltung am 6. Februar zur Wärmeplanung

Auf der Tagesordnung standen außerdem mehrere Themen zur Bauleitplanung und Gemeindeentwicklung. So wurde der Aufstellungs- und Billigungsbeschluss für das Deckblatt 01 zum Bebauungsplan „Kinderhaus“ gefasst, um die Voraussetzungen für ein geplantes Heizwerk sowie das notwendige Regenrückhaltebecken zu schaffen. Zudem informierte der Bürgermeister über die Planung einer Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung am 6. Februar.

Positiv beschieden wurde auch ein Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage im Ortsteil Hofstetten. Der Bürgermeister stellte dem Gremium zudem die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt zur Dorfentwicklung vor, darunter Pläne für einen neuen Abenteuerspielplatz und die Erweiterung des Sportgeländes. Kenntnis nahm der Gemeinderat vom Jahresbericht zum Leerstands- und Flächenmanagement in der Gemeinde. Hier zog Bürgermeister Haas eine positive Bilanz: In den vergangenen Jahren seien insgesamt zwölf Parzellen in Bestandssiedlungen einer neuen Nutzung zugeführt worden.

Die Gemeinderäte bestätigten in der Sitzung den neu gewählten Dachsberger Feuerwehrkommandanten Markus Huber sowie seinen Stellvertreter Thomas Breu. Ebenso fanden insgesamt vier Bauanträge für die Neuerrichtung oder Erweiterung von Wohnhäusern die Zustimmung des Gremiums. Gebilligt wurde auch eine Reihe von Spenden an die Gemeinde für gemeinnützige Zwecke.

Pressemitteilung Gemeinde Haselbach/bm vom 4. Februar 2025

BESUCHER

Heute 3731 Gestern 7800 Woche 15677 Monat 28999 Insgesamt 9402510

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.