Home
Publikationen AK Heimatgeschichte Mitterfels
Publikationen des AK Heimatgeschichte Mitterfels e. V.
>>> Mit einem Klick auf die Titel erhalten Sie nähere Informationen.
- Mitterfelser Magazine 14/2008 - 20/2014 (Restexemplare - € 15)
- Mitterfelser Magazin 22/2016 (aktueller Jahresband - € 15)
- CD des Mitterfelser Magazins 1/1995 - Beiträge im PDF-Format (€ 15)
- Forst, eine bäuerliche Siedlung unter der Hofmarksherrschaft Falkenfels (€ 10)
- „Ein Ausflug nach Mitterfels" – Historische und aktuelle Postkarten (€ 17,50)
Alle Publikationen erhältlich bei Schreibwaren Stolz, Mitterfels, untere Burgstraße.
Neueste Nachrichten
- Lassts euch erzählen von Mitterfels (15)
- Joan Miró - Sein graphisches Meisterwerk in den Kuns(t)räumen
- Neues Mitterfelser Magazin so gut wie fertig
- Brauchen wir noch Bräuche?
- Märchenjahr in Mitterfels. Märchen der Welt - Märchen aus'm Woid
- Mitterfels. Frühjahrskonzert des Musikvereins
- Waldgeschichtliches Museum St. Oswald. Heimat in Schwarz-Weiß
- Spirituelle Wanderung durchs Tier-Freigelände des Nationalparks
- Konzell. Heftige Flirts im Sitzungssaal
- Mitterfelser Autoren lesen in Regensburg
- Straubing feiert 800. Geburtstag - Festprogramm vorgestellt (Info BR)
- Monats-Wetterrückblick März 2018
- Blick in die regionale "Wetterkiste" - Winter 2017/2018
- Die Haselbacher Pfarrkirchenrenovierung geht 2018 weiter
- Das Waldschmidthaus am Rachel hat neue Pächter
- Waldmuseum Zwiesel. Sonderausstellung Franz Xaver Fischl
- Burgmuseum Mitterfels. Objekt des Monats: „Der Tornister“
- Fotostrecken für de Schnee-Narrischen, aber a für de andern
- Gsichter, Grenzgeister, scheichtsame Gestalten
- Das Bavarikon als Kulturschatzkammer
- Bairisches Lehrstück
- Ostern: Vom „Rückwärts-gerichteten-Schauen“ zum Blick nach vorne
- Sind Sie ein österlicher Mensch? Haben Sie das Talent zum Ostersonntagskind?
- Wildtier des Jahres. Die Wildkatze
- Landkreismuseum Bogenberg. Als statt gewischt noch gedreht wurde . . .
Meist gelesen
- Unser "Bayerwald-Bockerl" erlebte seinen 100. Geburtstag nicht
- Die Kastensölde, heute Burgstraße 20, Mitterfels
- Mühlen an der Menach (05): So wurde in Frommried (und auch in anderen Mühlen) aus Getreide Mehl
- Spanische Siedlungen eines bayerischen Söldners
- Drei Wandgemälde in der Volksschule Mitterfels von Willi Ulfig
- Mühlen an der Menach (04): Frommried, eine der ältesten Mühlen
- 1968 - 2013: 45 Jahre Markt Mitterfels
- Mühlen an der Menach (08): Wasserkraftnutzung in Kleinmenach und an den Nebenflüssen (in Groß- und Kleinwieden und Aign)
- Mühlen an der Menach (11): Die Mühle in Recksberg
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse: Kalenderblätter November
- Faschingspredigt 2011 in der kath. Heilig-Geist-Kirche
- Das alte Dorf im Wandel
- Mühlen an der Menach (20): Die Höllmühl
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse: Kalenderblätter Dezember
- Impressum
- Neues Mitterfelser Magazin 19/2013 erschienen
- Dakemma, Bäxn, Moar ....
- Die Kettenreaktion
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse: Kalenderblätter Mai
- Ortskernsanierung in Mitterfels (Stand 1995)
- Sparkasse Mitterfels - 10 Jahre älter als bisher bekannt
- Zum 225. Geburtstag: Der "unsterbliche Fraunhofer"
- Erinnerungen an einen "Bahnhof" besonderer Art: Haltepunkt Wiespoint
- Leben im Schatten der Burg
- Das neue Mitterfelser Magazin 22/2016 . . .
- Publikationen AK Heimatgeschichte Mitterfels
- Die Burganlage Mitterfels (Teil 1)
- Eine Bücherei entsteht
- Schloss Falkenfels als Flüchtlingslager
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse - Kalenderblätter Januar
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse: Kalenderblätter Oktober
- Der Forst, ein Ortsteil von Falkenfels
- Mitterfels. Ministerialensitz - Landgericht - Marktgemeinde
- BWV-Sektion Mitterfels: Über 40 Jahre Lebens- freude (Stand: 2003)
- 28.-29. Juli 2012: 100 Jahre Männergesangverein Haselbach
- History of Mitterfels
- Erinnerungen an Balbina Gall - Hebamme von Mitterfels
- Mitterfels im Österreichischen Erbfolgekrieg (1741 - 1745)
- 2017: VG Mitterfels wurde 40
- Mühlen an der Menach (03): Ein Perlbach namens Menach
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse - Kalenderblätter April
- Mitterfels. Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
- Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich - seine Bedeutung für unseren Raum
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse: Kalenderblätter Juni
- Stefan Dettl erhielt Bairische Sprachwurzel 2014
- 11. Dezember 1949: Ende des Mitterfelser Wassernotstands
- Denkwürdige geschichtliche Ereignisse - Kalenderblätter März
- Es begann in Kreuzkirchen
- Kirchengrabung in Haselbach mit Fund romanischer Wandziegelplatten im Jahre 1990
- Hexenprozesse im Pfleggericht Mitterfels
Meist gelesen - Jahresliste
- Das alte Dorf im Wandel
- Erinnerungen an einen "Bahnhof" besonderer Art: Haltepunkt Wiespoint
- Das neue Mitterfelser Magazin 22/2016 . . .
- Publikationen AK Heimatgeschichte Mitterfels
- Der Forst, ein Ortsteil von Falkenfels
- BWV-Sektion Mitterfels: Über 40 Jahre Lebens- freude (Stand: 2003)
- History of Mitterfels
- Mitterfels. Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
- Hexenprozesse im Pfleggericht Mitterfels
- Bayerische Landesausstellung 2016 in Aldersbach. Bier in Bayern
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Jahresprogramm Arbeitsjahr 2017/2018
- Landesausstellung "Bier in Bayern" in Alders- bach
- Burgmuseumsverein Mitterfels. Objekt des Monats Oktober 2016 . . . und frühere Objekte
- Club Cervisia Bogen. Bogen: Startschuss für D‘Artagnans Tochter und die drei Musketiere
- Kalenderblatt
- Mitterfels. Theaterspiel und Menü im Gasthaus „Zur Post“
- Windberger Theater-Compagnie. „Lokalbahn“ - Rollen mit Herz und Seele gespielt
- Der Haselbacher Totentanz
- Jahresversammlung 2016 des AK Heimatgeschichte Mitterfels mit Exkursion nach Elisabethszell
- Online-Beiträge des Mitterfelser Magazins
Meist gelesen - Monatsliste
- "Arma-Christi-Kreuz" zur österlichen Bußzeit
- Lassts euch erzählen von Mitterfels (15)
- Karwochen- und Ostererinnerungen eines Lausbuben
- Ratschen, Osterfeuer, Ostereier ... - Wissenswertes und Bräuche zur Osterzeit
- Die Haselbacher Pfarrkirchenrenovierung geht 2018 weiter
- Gsichter, Grenzgeister, scheichtsame Gestalten
- Fotostrecken für de Schnee-Narrischen, aber a für de andern
- Joan Miró - Sein graphisches Meisterwerk in den Kuns(t)räumen
- Das Bavarikon als Kulturschatzkammer
- Neues Mitterfelser Magazin so gut wie fertig
- Bairisches Lehrstück
- Straubing feiert 800. Geburtstag - Festprogramm vorgestellt (Info BR)
- Ostern: Vom „Rückwärts-gerichteten-Schauen“ zum Blick nach vorne
- Burgmuseum Mitterfels. Objekt des Monats: „Der Tornister“
- Märchenjahr in Mitterfels. Märchen der Welt - Märchen aus'm Woid
- Waldmuseum Zwiesel. Sonderausstellung Franz Xaver Fischl
- Landkreismuseum Bogenberg. Als statt gewischt noch gedreht wurde . . .
- Offenes Singen in der Hien-Sölde. Lustige Wirtshauslieder
- Wildtier des Jahres. Die Wildkatze
- Sind Sie ein österlicher Mensch? Haben Sie das Talent zum Ostersonntagskind?