Mitterfels. "Eine Reise ins Paradies"

2025 03 08 Hopfner Seychellen

Eine typische Strandformation auf den Seychellen - Foto: Rudi Hopfner – Vergrößern durch Anklicken!

Reisebericht über die Seychellen von Gabi und Rudi Hopfner

Dass die Seychellen ein interessantes und beliebtes Reiseziel sind, zeigte sich an dem großen Interesse an dem vom Bayerischen Wald-Verein Mitterfels angebotenen Vortrag ...

... des Ehepaares Gabi und Rudi Hopfner über ihre abwechslungsreiche Reise auf dieses Inselparadies. Alle Plätze in der evangelischen Kirche in Mitterfels waren besetzt.

Die Reise fand 2024 im Frühjahr statt, eine gute Reisezeit für diese Inseln, wie Rudi Hopfner seinen Bericht begann. So stelle man sich das Paradies vor: feinsandige Strände unter einem strahlend blauen Himmel, das Meer tiefblau bis türkis, eine üppige Vegetation mit vielen Palmen. Dazwischen wundersam geformte, bis zu 40 Meter hohe Granitfelsen in Grau, Rot oder Orange, die wie Skulpturen aus einer anderen Zeit wirken und der Küste eine magische Atmosphäre verleihen. Insgesamt 115 Inseln bilden mit einer unvergleichlichen Schönheit den Inselstaat der Seychellen, gelegen im Indischen Ozean, topografisch gehören sie zu Afrika.

Gabi und Rudi Hopfner verbrachten eine Woche auf der Hauptinsel Mahé und eine Woche auf Praslin, weitere Inseln wurden bei von Tagesausflügen mit dem Katamaran erkundet. Anhand eindrucksvoller Fotos erzählte Rudi Hopfner von den schönen Wanderungen an Land und interessanten Touren an den Stränden mit dem kristallklaren Wasser. Hierdurch bekam man einen guten Eindruck über diese besonderen Inseln, die ein reiche Flora und Fauna auszeichnet. Es leben hier zum Beispiel noch eine große Anzahl von Riesenschildkröten, die besonders geschützt werden, ebenso eine große Vogelwelt mit vielen exotischen Vogelarten. Die Seychellenpalme mit der weltgrößten Kokosnuss (Coco de Mer) ist ein besonderer Anziehungspunkt für Touristen. Man kann diese als Souvenir kaufen, die Zahl sei jedoch auf 10 000 im Jahr beschränkt, um so ein Aussterben dieser Palme auf längere Sicht zu verhindern. Das Ehepaar Hopfner konnte eine „Coco de Mer“ mitbringen und den Besuchern präsentieren. Die Bewohner der Seychellen seien zurückhaltend, herzlich und hilfsbereit, erzählte Rudi Hopfner weiter, überall herrsche eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Ein besonderer Genuss sei die kreolische Küche, zum Beispiel mit viel frischem Fisch, zubereitet mit exotischen Früchten und Gewürzen.

So konnte das Ehepaar Hopfner die vielen Besucher mit seinen Erzählungen und den vielen farbenfrohen Fotos, musikalisch unterlegt mit wunderschönen Klängen aus dieser Region, mit auf ihre Reise zum Inselparadies Seychellen nehmen.

Pressemitteilung Veranstalter vom 20. März 2025


 

Ankündigung:

14. März um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche

Der Bayerische Wald-Verein Mitterfels organisiert wieder einen Vortrag. Das Ehepaar Hopfner wird über eine Reise auf die als Inselparadies bekannten Seychellen berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. März, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Mitterfels (Lindenstraße) statt.

Die Erwartungen von Gabi und Rudi Hopfner wurden voll erfüllt. Sie verbrachten eine Woche auf der Hauptinsel Mahe und eine Woche auf Praslin, weitere Inseln wurden anlässlich Tagesausflügen mit dem Katamaran erkundet. Bei Wanderungen an Land und Touren an den Stränden mit dem kristallklaren Wasser bekam man einen guten Eindruck über diese besonderen Inseln, die ein reiche Flora und Fauna auszeichnet. Die Region hat eine ganz eigene Lebensart, die Einheimischen sind zurückhaltend, herzlich und hilfsbereit.

Ein weiterer Genuss ist die kreolische Küche mit frischen Fischen, zubereitet mit exotischen Früchten und Gewürzen. Gabi und Rudi Hopfner werden in bewährter Weise in Wort und Bild von ihrer Reise berichten. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei; ein Spendenglas wird aufgestellt.

Pressemitteilung BWV vom 8. März 2025

BESUCHER

Heute 9838 Gestern 11516 Woche 43803 Monat 252662 Insgesamt 9869144

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.