FFW Haselbach ist Patenverein

2025 05 06 Patenbitten

Auf dem spitzkantigen Scheitholz durften „Platz“ nehmen: Festmutter Michaela Dilger, Festleiter Simon Haimerl, Vorsitzender Matthias Fialkowski und Kommandant Robert Fuchs. Foto: Markus Dilger – Vergrößern durch Anklicken!

FFW Haibach feiert 150. Geburtstag

Jubiläumsstimmung herrschte, als die Mitglieder der Feuerwehr Haibach, begleitet vom Schirmherrn 2. Bürgermeister Stefan Hinsken, der Festmutter Michaela Dilger, den Festdamen ...

... Lea Kulzer, Magdalena Zach, Julia Six, Corinna Steger, Amelie Dilger und Sophia Fuchs sowie dem Festausschuss Aufstellung nahmen. Unter den Trommelschlägen der „Blechdimpfe“ marschierte Festleiter Simon Haimerl samt Festgefolge zur Schule, wo sie von Patendame Katharina Schub und den Haselbacher Feuerwehrmitgliedern mit Vorsitzendem Reinhold Schläger herzlich empfangen wurden.

Ohne lang zu zögern fielen Festmutter Michaela Dilger, Festleiter Simon Haimerl, Vorsitzender Matthias Fialkowski und Kommandant Robert Fuchs vor den Haselbachern auf die Knie. Mit Reimen versuchten die Bittsteller Überzeugungsarbeit zu leisten, um die Nachbarwehr als Patenverein für das 150-jährige Gründungsfest mit Weihe der restaurierten Fahne vom 13. bis 16. Juni zu gewinnen.

Vor der Zusage wurden dem Festverein jedoch verschiedene Prüfungen auferlegt. Ein Baum musste mit einer stumpfen Säge durchschnitten werden. Kraftvoll traten die Haibacher an einen „Schlupf“, um ihre Kondition zu beweisen, und zogen das Feuerwehrauto der Haselbacher 25 Meter weit bis über die Ziellinie hinaus. Daneben gab es weitere Aufgaben. Doch am Ende gab es für die Haselbacher keinen Zweifel mehr. Sie erhörten die Patenbitte und antworteten mit einem „Ja“.

Patenvorsitzende Reinhold Schläger ging in seiner Ansprache auf das seit Langem bestehende freundschaftliche Verhältnis beider Wehren ein. Für die Haselbacher sei es eine sehr große Ehre, als Pate zur Seite stehen zu dürfen. Für den Festverlauf wurde volle Unterstützung zugesichert. Festleiter Simon Haimerl verwies auf die vertrauensvolle Freundschaft und gab einen Überblick über das Festprogramm. Schirmherr Stefan Hinsken und Bürgermeister Fritz Schötz teilten in ihren Grußworten die Freude auf ein gemeinsames Festwochenende im Juni. Schließlich heizten die „Blechdimpfe“ kräftig ein und die beiden Wehren verbrachten einen stimmungsvollen Festabend.

Pressemitteilung FFW Haibach/dil vom 6. Mai 2025

BESUCHER

Heute 3884 Gestern 11642 Woche 40759 Monat 87138 Insgesamt 10293256

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.