Home
1000 Jahre Geschichte um Mitterfels (73)
Singspiel „Der Holledauer Fidel“ 1957 – aufgeführt durch die Liedertafel Mitterfels – Repro Bildarchiv AK Heimatgeschichte Mitterfels – Vergrößern durch Anklicken!
. . . über 1000 Jahre interessante Geschichte, in die wir in halbmonatlich wechselnden Kapiteln eintauchen.
Mitterfelser in Vereinen und Gruppen [Stand: 1987]
FFW Ascha. 150 Jahre retten, schützen, bergen, löschen
Vergrößern durch Anklicken!
Die Freiwillige Feuerwehr Ascha feiert vom 9. bis 12. Mai 2025 ihr Gründungsfest – Geschichte der FFW und Festprogramm
In Ascha feiert in diesem Jahr der älteste Verein einen besonderen Geburtstag, der groß gefeiert wird. Die Freiwillige Feuerwehr Ascha wird ...
10 Millionen "Klicks" auf der Webseite ...
... des AK Heimatgeschichte Mitterfels
Der erste Beitrag wurde am 14. Juli 2009 erstellt mit dem Titel "Das 15. Mitterfelser Magazin ist erschienen - Schwerpunkt:
Burgmuseum Mitterfels öffnet am Sonntag, den 6. April - 14 Uhr
Vergrößern durch Anklicken!
Nach einer mehrmonatigen Winterpause ist das Mitterfelser Burgmuseum ab dem ersten Aprilsonntag wieder für Besucher aus nah und fern geöffnet. In über 30 Räumen entfaltet sich ...
Mitterfels. Burgerlebnis stärken
Ziehen alle an einem Strang (v. l.): Dr. Silke Kral von der Landesstelle für nicht staatliche Museen in Bayern, Burgmuseumsvereinsvorsitzende Elisabeth Vogl, Bürgermeister Andreas Liebl, Architekt Michael Feil, Bernhard Herrmann vom Landesamt für Denkmalpflege und Gabriele Wolf von der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt. Foto: Sandra Bauer – Vergrößern durch Anklicken!
Zweites Arbeitstreffen zur Machbarkeitsstudie
Derzeit wird für das Burgmuseum Mitterfels eine Machbarkeitsstudie erarbeitet (wir berichteten). Ziel ist es, den Bestand des Museums sowie ...
Mitterfelser Magazin 30/2024 - der neueste Jahresband des AK Heimatgeschichte Mitterfels
Vergrößern durch Anklicken!
38 Beiträge von 25 Autoren mit über 300 Fotos und Grafiken auf 138 Seiten.
1995 - 2024 - ?
Im Jahr 2024 dürfen wir dem Mitterfelser Magazin zum 30. Geburtstag gratulieren! Wer hätte 1995 beim Erscheinen des ersten Bandes damit gerechnet, dass ...
Mitterfelser Magazin 29/2023 - Eine Publikation des Arbeitskreises Heimatgeschichte Mitterfels
Vergrößern durch Anklicken!
Das MM 29/203 präsentiert 39 Beiträge von 33 Autoren mit über 200 Fotos und Grafiken auf 160 Seiten.
Der Leser findet wieder eine Vielfalt an Themen, in denen sich alle Facetten des Lebens und Geschehens in unseren Gemeinden widerspiegeln. ...
Mitterfelser Magazin 13/2007 digitalisiert
Vergrößern durch Anklicken!
In Papierform längst vergriffen …
… sind die Jahresbände 1 (Festschrift bei der 800-Jahr-Feier) bis 12 des Mitterfelser Magazins. Sie sind deswegen als Digitalisate …
MM 13/2007. Der Verein „Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hat für Straßenkinder in Nepal ein Zuhause geschaffen
Vergrößern durch Anklicken!
MM 13/2007 – Beispiel 15: Ehemalige Straßenkinder sagen „Namaste!“
Zwei Bilder prangen von der Wand des spartanisch eingerichteten Büros von Rupa Sunar. Eines zeigt König Gyanendra von Nepal mit seiner Frau, das andere Ursula und Herbert Schneeweis aus Mitterfels in Bayern.
MM 13/2007. Aus der Sammlung des Waldvereins „An Weg und Haus: Errichtet zur Ehre Gottes“
Vergrößern durch Anklicken!
MM 13/2007 – Beispiel 16: Das „neue Gohamkreuz“ bei Steinrießl
Am Samstag, dem 19. Oktober 1991, wurde das in neuem Glanz erstrahlende „Gohamkreuz“ durch Pfarrer Ludwig Pramps eingeweiht. Über 100 Personen ...
MM 13/2007. Von Ascha – einer aufstrebenden Gemeinde im Kinsachtal
Dieses Postauto hielt 1907 in Ascha. - Vergrößern durch Anklicken!
MM 13/2007 – Beispiel 19: Wie aus Aska Ascha wurde
Über Tausende von Jahren war das Kinsachtal, welches man heute auf der B20 durchfährt, eine bedeutende Heer- und Handelsstraße …
MM 13/2007. Zeugnis der letzten öffentlichen Hinrichtung am Landgericht Mitterfels
Vergrößern durch Anklicken!
MM 13/2007 – Beispiel 21: Ein einsames Gedenkkreuz erinnert an ein bestialisches Verbrechen
Wir kennen das Verbrechen, das Dominikus Hahn aus Konzell angestiftet hat. …
Neues aus unseren Gemeinden
… ein Sammelordner für Berichte über das Geschehen in den Gemeinden der VG Mitterfels
Veränderung in der Berichterstattung: Siehe Hinweise weiter unten ...
Mitterfels/Scheibelsgrub. Spektakuläres Pferdemusical
Ein vielfältiges Programm war am Maifeiertag beim Reit- und Fahrverein Mitterfels geboten. Foto: Martina Schaubeck – Vergrößern durch Anklicken!
„Der König der Löwen“ beim Reit- und Fahrverein – Jubiläum gefeiert
Die Freude war spürbar bei Reitern, Schauspielern und Besuchern: Ein filmreifes Spektakel wurde beim Reit- und Fahrverein Mitterfels am Maifeiertag geboten.
FFW Haselbach ist Patenverein
Auf dem spitzkantigen Scheitholz durften „Platz“ nehmen: Festmutter Michaela Dilger, Festleiter Simon Haimerl, Vorsitzender Matthias Fialkowski und Kommandant Robert Fuchs. Foto: Markus Dilger – Vergrößern durch Anklicken!
FFW Haibach feiert 150. Geburtstag
Jubiläumsstimmung herrschte, als die Mitglieder der Feuerwehr Haibach, begleitet vom Schirmherrn 2. Bürgermeister Stefan Hinsken, der Festmutter Michaela Dilger, den Festdamen ...
Mitterfels. Marktmeister gefunden
Sieger im Stockschießen wurde das Team „Enjoy & Relaxe“. Foto: Alexander Duschl – Vergrößern durch Anklicken!
„Enjoy & Relaxe“ siegen beim Stockschießen
Am Samstag, 3. Mai, fand die traditionelle Marktmeisterschaft statt – ein beliebtes Format, bei dem Ortsvereine und langjährige Freunde des Stocksports erneut in direkte Konfrontation traten.
Mitterfels. Frühjahrskonzert des Musikvereins - Schwungvoll und vielfältig
Der Musikverein Mitterfels spielte ein schmissiges Frühjahrskonzert. Fotos: Florian Wende – Vergrößern durch Anklicken!
Das Konzert war sehr gut besucht.
Auch das Jugendensemble begeisterte mit seinem Auftritt das Publikum.
Mitterfelser Frauengruppe. Phytotherapie im Fokus
Fotos: GB 4/2025 – Vergrößern durch Anklicken!
Vortrag über die heilsame Wirkung von Pflanzen
„Phytotherapie – gegen alles ist ein Kraut gewachsen, oder?“ Unter diesem Motto fand vor Kurzem ein Vortrag im Reiterhof Gürster statt, im Rahmen eines Frühstückstreffens ...
Heimatzeit in Mitterfels
Bogener Zeitung vom 11. April 2025 - Vergrößern durch Anklicken!
Mitterfels, ein Lebensgefühl: herzlich, verwurzelt, zukunftsgewandt
Fährt man nach Mitterfels, führen alle Straßen bergauf. Malerisch liegt die Marktgemeinde auf einem der Hügel zwischen Gäuboden und Bayerischem Wald.
Mitterfels. Teil der Klinik in Nepal eingeweiht
Rebekka Karl und Clara Dirscherl von der „Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ bei der Enthüllung der Tafel mit den Namen der Spender für den Kinderkrankenhaus-Neubau -Foto: Irene Haberl – Vergrößern durch Anklicken!
Die „Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hat 180.000 Euro zum Hospitalneubau beigesteuert.
Nun sind weitere 170.000 Euro für die Ausstattung notwendig.
Haselbach. GR-Sitzung vom 28. April 2025: Haushalt mit Rekordvolumen
Etat umfasst knapp 14 Millionen Euro – Kita-Gebühren steigen
Mit einem Gesamtvolumen von 13,93 Millionen Euro hat der Gemeinderat Haselbach am Montagabend den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen ...
Mitterfels. Jahresversammlung der KuSK
Die anwesenden Geehrten und die Vorstandschaft der KuSK mit Bürgermeister Andreas Liebl - Foto: Beate Schoyerer – Vergrößern durch Anklicken!
Langjährige Mitglieder geehrt – Rückblick
Die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KuSK) hielt im Vereinslokal Gasthaus Kernbichl die Jahresversammlung ab. Der neue Vorsitzende Johann Attenberger berichtete ...
Mitterfels. Frühlingsfest unter den blühenden Bäumen
Der OGV hielt wieder ein „Fest unter blühenden Bäumen“ ab. Foto: Josef Simmel – Vergrößern durch Anklicken!
Gelungener Nachmittag des OGV
Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass der OGV Mitterfels im Frühling, wenn die Bäume im Lehrobstgarten blühen, ein gemütliches „Fest unter blühenden Bäumen“ abhält.
Falkenfels. Line-Dance-Abend der Country Hawks
Der Line-Dance-Abend war ein voller Erfolg. Foto: Robert Foierl – Vergrößern durch Anklicken!
Gespielt und getanzt
Die „Country Hawks“ der Line-Dance-Gruppe des SV Falkenfels hielten am Samstag den zweiten Line-Dance-Abend ab. Es nahmen sieben Tanzgruppierungen ...
Evangelische Osternacht in der Heilig-Geist-Kirche Mitterfels
Osternacht in der Heilig-Geist-Kirche in Mitterfels. Foto: Doris Metzger – Vergrößern durch Anklicken!
Mit Osterfeuer empfangen
Mit einem Osterfeuer vor der evangelischen Heilig-Geist-Kirche in Mitterfels empfing die Kirchengemeinde Bogen ihre Gläubigen zur Feier der Osternacht, zu der ...
CSU Haselbach gibt Richtung vor
Empfehlungsbeschluss: Christian Seidl soll Bürgermeisterkandidat werden
Der CSU-Ortsverband Haselbach versammelte sich zur Ortshauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Ortsvorsitzender Christian Seidl gab in seinem Rechenschaftsbericht einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten seit Januar 2024.Er erinnerte an den Neujahrsempfang der Landkreis-CSU, der in Haselbach stattfand. Dort hatte der Fraktionsvorsitzende der CSU im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, ...
KLJB Mitterfels. Inzwischen 45 Mitglieder
Fotos: KLJB, aus: GB 4/2025 – Vergrößern durch Anklicken!
KLJB zieht erfolgreiche Bilanz nach Wiedergründung im vergangenen Jahr
Bei der ersten Jahreshauptversammlung der 2024 wieder gegründeten KLJB Mitterfels freuten sich die Vorsitzenden Luisa Liebl und Lea Kienberger darüber, dass ...
Mitterfels. Preisverdächtig lebenswert
Gestartet wird die Begehung mit der Jury im historischen Ortskern. Stationen sind unter anderem das Ensemble rund um die frisch renovierte Sankt-Georgs-Kirche und die Kreismusikschule (l.) und die Hiensölde. Fotos: Verena Lehner – Vergrößern durch Anklicken!
Die Marktgemeinde Mitterfels hat sich für das „Gütesiegel Heimatdorf“ beworben und es bis ins Finale geschafft.
Jetzt gilt es, noch die Fachjury zu überzeugen.
Mitterfels. „Es ist einfach der schönste Beruf“
Försterin Susanne Promberger vor der Burg Mitterfels. Das Gelände rund um die Burg und das angrenzende Perlbachtal waren in den vergangenen Wochen ihr Haupteinsatzgebiet. Foto: Verena Lehner – Vergrößern durch Anklicken!
Mit Susanne Promberger gibt es in Mitterfels seit Kurzem nicht nur eine, sondern sogar zwei Försterinnen.
Im Interview erzählt sie, wie es so ist als Försterin in Teilzeit.
OGV Falkenfels machte Gewinn
Verein bietet viele Aktionen – Aus der Jahresversammlung
Viele Mitglieder waren zur Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) ins Pfarrheim gekommen. Vereinsvorsitzende Andrea Keck hat für die Treue zum Verein zwölf Mitglieder geehrt. Für 20 und 40 Jahre Mitgliedschaft gab es eine Urkunde, eine Anstecknadel und ein Kräuterstöckchen.
Aus dem Kassenbericht von Tanja Loibl ging hervor, dass viele Aktionen wieder einen schönen Gewinn brachten.
GR-Sitzung Ascha vom 3. April 2025. Viele Informationen im Gemeinderat
Auch die Dorferneuerung im Zuge der Hochwasserfreilegung war Thema
Zahlreiche Informationen zum öffentlichen Leben in der Gemeinde Ascha standen bei der Sitzung des Gemeinderats im Mittelpunkt.
Neueste Nachrichten
- 1000 Jahre Geschichte um Mitterfels (73)
- FFW Ascha. 150 Jahre retten, schützen, bergen, löschen
- 10 Millionen "Klicks" auf der Webseite ...
- Burgmuseum Mitterfels öffnet am Sonntag, den 6. April - 14 Uhr
- Mitterfels. Burgerlebnis stärken
- Mitterfels. Die Oma dealt
- Mitterfelser Magazin 30/2024 - der neueste Jahresband des AK Heimatgeschichte Mitterfels
- Mitterfelser Magazin 29/2023 - Eine Publikation des Arbeitskreises Heimatgeschichte Mitterfels
- Mitterfelser Magazin 13/2007 digitalisiert
- MM 13/2007. Der Verein „Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hat für Straßenkinder in Nepal ein Zuhause geschaffen
- MM 13/2007. Aus der Sammlung des Waldvereins „An Weg und Haus: Errichtet zur Ehre Gottes“
- MM 13/2007. Von Ascha – einer aufstrebenden Gemeinde im Kinsachtal
- MM 13/2007. Zeugnis der letzten öffentlichen Hinrichtung am Landgericht Mitterfels
- Neues aus unseren Gemeinden
- Mitterfels/Scheibelsgrub. Spektakuläres Pferdemusical
- FFW Haselbach ist Patenverein
- Mitterfels. Marktmeister gefunden
- Mitterfels. Frühjahrskonzert des Musikvereins - Schwungvoll und vielfältig
- Mitterfelser Frauengruppe. Phytotherapie im Fokus
- Heimatzeit in Mitterfels
- Mitterfels. Teil der Klinik in Nepal eingeweiht
- Neuer Band der „Windberger Schriftenreihe“ erschienen
- Haselbach. GR-Sitzung vom 28. April 2025: Haushalt mit Rekordvolumen
- Mitterfels. Frühlingsfest unter den blühenden Bäumen
- Falkenfels. Line-Dance-Abend der Country Hawks
Meist gelesen
- Unser "Bayerwald-Bockerl" erlebte seinen 100. Geburtstag nicht
- Vor 27 Jahren: Restaurierung der einstigen Kastensölde in Mitterfels abgeschlossen
- Markterhebung - 50 Jahre Markt Mitterfels
- Mühlen an der Menach (08): Wasserkraftnutzung in Kleinmenach und an den Nebenflüssen (in Groß- und Kleinwieden und Aign)
- Menschen aus unserem Raum, die Geschichte schrieben (1): Johann Kaspar Thürriegel
- Mühlen an der Menach (21): Die Höllmühl
- Begegnung mit Menschen (6). Drei Wandgemälde in der Volksschule Mitterfels von Willi Ulfig
- Dakemma, Bäxn, Moar ....
- Mühlen an der Menach (05): So wurde in Frommried (und auch in anderen Mühlen) aus Getreide Mehl
- Erinnerungen an einen "Bahnhof" besonderer Art: Haltepunkt Wiespoint
- Mühlen an der Menach (04): Frommried, eine der ältesten Mühlen
- Impressum
- Mühlen an der Menach (11): Die Mühle in Recksberg
- Das alte Dorf im Wandel
- Mühlen an der Menach (03): Ein Perlbach namens Menach
- Ortskernsanierung in Mitterfels (Stand 1995)
- Die Kettenreaktion
- Datenschutzerklärung
- Mühlen an der Menach (07): Die Hadermühl
- Sparkasse Mitterfels - 10 Jahre älter als bisher bekannt
- Das neue Mitterfelser Magazin 22/2016 . . .
- BWV-Sektion Mitterfels: Über 40 Jahre Lebens- freude (Stand: 2003)
- Es begann in Kreuzkirchen
- Publikationen AK Heimatgeschichte Mitterfels
- 2021: VG Mitterfels wurde 44
- Eine Bücherei entsteht
- Begegnung mit Menschen (1). Erinnerungen an Balbina Gall - Hebamme von Mitterfels
- Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich - seine Bedeutung für unseren Raum
- Mitterfels. Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
- Wandern auf kurfürstlichen Spuren
- Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in der VG Mitterfels
- Schloss Falkenfels als Flüchtlingslager
- Mühlen an der Menach (01) - Vorstellung der Themenreihe
- Hausnummern - Spiegelbild für Dorf und Gemeinde
- Der Forst, ein Ortsteil von Falkenfels
- Kirchengrabung in Haselbach mit Fund romanischer Wandziegelplatten im Jahre 1990
- Widder an den Thurmloch-Wassern
- Mühlen an der Menach (02): Wasserkraftnutzung an der Menach
- Sind wirklich die Falken die Namensgeber von Falkenfels?
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Jahreshauptversammlung 2017 mit Exkursion
- Mühlen an der Menach (19): Die Ziermühl
- Erinnerungen eines Landarztes
- Über den Mitterfelser Dorfbrunnen
- Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft im Seifenkistenrennen 1950 in Mitterfels
- Sie waren Lehrbuben auf Schloss Falkenfels
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Das neue Mitterfelser Magazin 21/2015
- Mühlen an der Menach (25): Die "Wartnersäge" bei den Bachwiesen
- Zentrales Gemeindearchiv: Altes Kulturgut besser nutzen
- Zur Ortskernsanierung (1995): Begegnung mit Stuttgarter Studenten
- Neues Mitterfelser Magazin 19/2013 erschienen
Meist gelesen - Jahresliste
- Das neue Mitterfelser Magazin 22/2016 . . .
- BWV-Sektion Mitterfels: Über 40 Jahre Lebens- freude (Stand: 2003)
- Publikationen AK Heimatgeschichte Mitterfels
- Mitterfels. Vorweihnachtliches Lesekonzert im Burgstüberl
- Der Forst, ein Ortsteil von Falkenfels
- Burgmuseumsverein Mitterfels. Objekt des Monats Oktober 2016 . . . und frühere Objekte
- History of Mitterfels
- Der Haselbacher Totentanz
- Online-Beiträge des Mitterfelser Magazins 1/1995 bis 10/2004
- Bayerische Landesausstellung 2016 in Aldersbach. Bier in Bayern
- Kalenderblatt
- Mitterfels. Theaterspiel und Menü im Gasthaus „Zur Post“
- Landesausstellung "Bier in Bayern" in Alders- bach
- Club Cervisia Bogen. Bogen: Startschuss für D‘Artagnans Tochter und die drei Musketiere
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Führung Friedhof St. Peter in Straubing
- AK Heimatgeschichte Mitterfels. Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- Neues Kinderprogramm im Gäubodenmuseum Straubing
- Windberger Theater-Compagnie. „Lokalbahn“ - Rollen mit Herz und Seele gespielt
- Landkreis Straubing-Bogen. Hans Neueder gibt nach 25 Jahren sein Amt als Kreisheimatpfleger auf
- Jahresversammlung 2016 des AK Heimatgeschichte Mitterfels mit Exkursion nach Elisabethszell
Meist gelesen - Monatsliste
- Neues aus unseren Gemeinden
- 1000 Jahre Geschichte um Mitterfels (73)
- Mitterfelser Magazin 1/1995 online im Originalformat
- Mitterfelser Magazin 2/1996 online im Originalformat
- Mitterfelser Magazin 29/2023 - Eine Publikation des Arbeitskreises Heimatgeschichte Mitterfels
- Mitterfelser Magazin 30/2024 - der neueste Jahresband des AK Heimatgeschichte Mitterfels
- Mitterfelser Magazin 27/2021 - eine Publikation des AK Heimatgeschichte Mitterfels
- MM 13/2007. Aus der Sammlung des Waldvereins „An Weg und Haus: Errichtet zur Ehre Gottes“
- MM 13/2007. Der Verein „Kinderhilfe Nepal Mitterfels“ hat für Straßenkinder in Nepal ein Zuhause geschaffen
- Mitterfelser Magazin 13/2007 digitalisiert
- MM 13/2007. Von Ascha – einer aufstrebenden Gemeinde im Kinsachtal
- MM 13/2007. Zeugnis der letzten öffentlichen Hinrichtung am Landgericht Mitterfels
- Mitterfelser Magazin 28/2022 - Eine Publikation des AK Heimatgeschichte Mitterfels
- Kar- und Ostertage im Kloster Windberg
- 10 Millionen "Klicks" auf der Webseite ...
- Das Jugendrotkreuz Mitterfels wählt eine neue Gruppenleitung
- Mitterfels. Burgerlebnis stärken
- MGR-Sitzung Mitterfels vom 13. März 2025
- Berichte zum Verein und Neuwahlen bei der KLJB Ascha
- Mitterfels. Die Gestaltung der Gottesdienste an den Ostertagen