Kreismusikschule stellt das neue Zusatzprogramm vor

2024 12 03 KMS Zusatzprogramm

Stefan Seyfried, Andreas Friedländer und Landrat Josef Laumer (von links) stellen das Zusatzangebot der Kreismusikschule vor. Foto: Landratsamt – Vergrößern durch Anklicken!

Auch Yoga für Kinder

Sie haben früher ein Musikinstrument gelernt und wollen die Kenntnisse wieder auffrischen? Vielleicht möchten Sie aber auch ...

... ganz neu anfangen und die Instrumente einfach mal ausprobieren? All das ist mit dem neu aufgelegten Zusatzprogramm der Kreismusikschule Straubing-Bogen möglich. Andreas Friedländer, Leiter der Kreismusikschule, und sein Stellvertreter Stefan Seyfried stellten am Freitag das Programm im Büro von Landrat Josef Laumer vor.

Unter den angebotenen 24 Kursen finden sich neben den „drei Musikstunden zum Ausprobieren“ diesmal mit „Yoga für Kinder“ und „Auftrittsnervosität – weg damit“ auch wieder einige Angebote externer Kursleiter. Klassik, Volksmusik, Rock und Pop – in dem Programm sind Angebote aus allen Genres und für jeden Geschmack dabei. Zudem öffnet Lehrer Stefan Lang (auch bekannt als Mitglied der Band von Hannes Ringlstetter) sein Tonstudio oder zeigt eine Sammlung an Vintage Keyboards der 60er- und 70er- Jahre.

Die Kreismusikschule wurde 1990 gegründet und genießt einen exzellenten Ruf. Es wird fast jedes Instrument unterrichtet, zum Beispiel Klavier, Orgel, Violine, Blockflöte, Hackbrett, Zither, Querflöte, Trompete, Keyboard, Tuba, Klarinette, Gitarre, E-Gitarre, Akkordeon, Oboe, Posaune, Saxofon, Schlagzeug, Steirische, Horn, Kontrabass, E-Bass, Harfe oder Cello. Seit 14 Jahren gibt es auch das Zusatzprogramm, welches stetig weiterentwickelt wird.

Leiter Andreas Friedländer ist überaus zufrieden mit der hohen Akzeptanz der Kreismusikschule im Landkreis und lobt das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer. Das Zusatzprogramm verursache keine Mehrkosten, sondern sei ein Zeichen des Engagements der Lehrkräfte. Sie stünden hinter der Kreismusikschule und bringen stets Ideen ein. Dieses Engagement spiegele sich auch in den Anmeldezahlen. „Wir sind aktuell voll ausgelastet und müssen daher auch mit Wartelisten arbeiten“, so Friedländer.

Auch Landrat Josef Laumer ist stolz auf das, was die Kreismusikschule in den letzten Jahren geleistet hat. „Die hohen Schülerzahlen zeigen, dass das breite Angebot der Kreismusikschule von der Bevölkerung sehr geschätzt wird.“ 

Das Programm

ist sowohl in gedruckter Form erhältlich als auch im Internet unter www.musikschule.straubing-bogen.de einsehbar. Unter Telefon 09961/94200-0 beziehungsweise Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gibt es weitere Informationen zur Anmeldung und über die Kreismusikschule selbst.

Pressemitteilung KMS/Landratsamt vom 3. Dezember 2024

BESUCHER

Heute 821 Gestern 4992 Woche 34020 Monat 158434 Insgesamt 9314745

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.