Burgtheater Mitterfels. Herzschmerz unter freiem Himmel

2025 07 02 Ghost1

Die Freilichtbühne in der Burganlage Mitterfels verwandelt sich demnächst in einen Schauplatz voller großer Gefühle, Fantasy und berührender Lieder. Am 11. Juli feiert dort das Musical „Ghost – Nachricht von Sam“ des Burgtheatervereins Premiere. Fotos: Helena Wittmann – Vergrößern durch Anklicken!

Liebe, Lügen und Leidenschaft: Der Burgtheaterverein präsentiert das Musical „Ghost“. Vier Darsteller verraten, was sie an der Rolle reizt und …

… wie es mit Lampenfieber aussieht.

Wenn sich der Vorhang hebt, dann werden sie zu Molly Jensen, Sam Wheat, Oda Mae Brown und einer Nonne. Das sind vier der zentralen Charaktere des Muscial „Ghost – Nachricht von Sam“. Das mit Herzschmerz, Fantasy und Humor ausgestattete Schauspiel feiert im Juli Premiere auf der Freilichtbühne der Burganlage in Mitterfels. Unsere Mediengruppe hat sich vorab mit vier Schauspielern unterhalten.

2025 07 02 Ghost TurowskiHanna Turowksi : Die 29-Jährige ergatterte sich die Hauptrolle der Molly Jensen. Ihre Figur zeichne sich dabei vor allem durch „die Liebe, die sie für Sam hat“ aus, sagt sie. Es habe sie besonders gereizt, die emotionale, romantische Verbindung zwischen ihrem Charakter und Sams auf der Bühne zu verkörpern. Dass diese Beziehung in tiefer Trauer ihres Charakters endet, sei dabei eine der größten schauspielerischen Herausforderungen: „Trauer auf der Bühne so zu spielen, dass der Zuschauer sie als authentisch wahrnimmt.“ Dafür füttert sie ihre Rolle mit eigenen Verlusterfahrungen an. „Gleichzeitig darf man sich nicht von der eigenen Trauer übermannen lassen, sodass man nur noch Rotz und Wasser auf der Bühne heult“, erklärt Turowksi. Sie verwebe zu einem gewissen Grad Hanna, die Privatperson, mit Molly, der Schauspielrolle. Neben den riesigen Emotionen wie Trauer und Liebe legt Turowski auch Wert darauf, dass kleine Details besonders authentisch wirken. „Ich hab extra einen Töpferkurs gemacht“, erzählt sie und lacht. Schließlich sei Molly eine vielseitige Künstlerin – sie schnitze, zeichne und töpfere. Beim Burgtheater ist Turowski seit dreizehn Jahren. Sie bringt dabei viel Bühnenerfahrung auch außerhalb des Vereins mit: So hat sie unter anderem ein abgeschlossenes Gesangsstudium und arbeitet als Gesangslehrerin. Jetzt wieder in Mitterfels auf der Bühne zu stehen, sei wie „heimzukehren“, sagt sie. Lampenfieber würde sie dabei nicht lähmen. Eine gesunde Nervosität wirke im Gegenteil wie ein kleiner Energieschub. „Ich wäre nervöser, wenn ich gar keine Nerven spürte.“

2025 07 02 Ghost GyeneySascha Gyeney: „Wie die Jungfrau zum Kind bin ich an die Rolle gekommen“, sagt der 36-Jährige, der die Hauptrolle des Sam Wheat spielt. Seine Freundin Lena wollte unbedingt mal bei einem Musical mitspielen. Daraufhin hat auch er sich beim Casting vorgestellt. Musicalerfahrung hat Gyeney keine, aber auf der Bühne stand er mit seiner Akustik-Trio-Band „imSitzn“ dafür schon zahlreiche Male. Beim Burgtheaterverein ist er seit Mitte vergangenen Jahres. „Sam lebt eigentlich das perfekte Leben und wird dann auf tragische Art und Weise ermordet“, sagt er über seine Rolle. Er verkörpere einen „charmanten Geist“. Dass er als quasi Untoter über die Bühne spukt, sei auch für die anderen eine Herausforderung: „Die Mitspieler dürfen mich nicht direkt anschauen“, erklärt er. Ins Schmunzeln kommt Gyeney, wenn er an die Szene denkt, dass ihn seine Freundin Lisa während der U-Bahn-Szene „über die Bühne schmeißt“. Ein wenig Nervenflattern vor der Aufführung wird er allemal haben. Abhilfe soll ein kleines Ritual schaffen: „Ich werd’ das ganze Textbuch noch mal lesen und einen Kurzen trinken“, sagt er und lacht.

2025 07 02 Ghost StierstorferAnna-Lena Stierstorfer : „Ich singe eher soulig und nicht so fein“, sagt die 28-Jährige über ihre Gesangsstimme. Deshalb passe auch die Rolle der Oda Mae Brown, einer Wahrsagerin und Geisterbeschwörerin, gut zu ihr. „Oda ist verspielt, lustig, aber sie betrügt auch“, erklärt Stierstorfer. Dass die Rolle im Originalfilm von Whoopi Goldberg, einer schwarzen Frau, gespielt wird, birgt eine besondere Herausforderung. „Ich möchte meine eigene Version der Oda Mae spielen“, sagt sie. Ein Charakter, der im Kern nicht komplett entfernt von ihrer Persönlichkeit ist. „Ich bin manchmal selber etwas verpeilt“, sagt sie mit einem kleinen Lächeln auf den Lippen. Gleichzeitig sei der Charakter aber auch lebensfroh. Eins der Gefühle, die Stierstorfer ans Publikum transportieren möchte. Seit 2018 engagiert sie sich mittlerweile im Burgtheaterverein. Sie war schon an vier Musicalproduktionen beteiligt. Ein Ritual, das ihr gegen die Aufregung vor dem Auftritt hilft, ist „einmal tief durchzuatmen“. Mit dem Anziehen der Perücke und des Kostüms tauche sie dann richtig in den Charakter der Oda Mae ein.

2025 07 02 Ghost SperlingSybille Sperling: Als Musicalneuling übernimmt die 64-Jährige die Rolle der Nonne und ergänzt das Ensemble. „Die Nonne ist eigentlich eher ernst, aber wenn sie die Musik hört, kann sie sich doch nicht beherrschen“, sagt sie. Auch wenn es ihr erstes Musical als Darstellerin ist, hat sie schon zahlreiche Produktionen live gesehen. „Ich war fast jedes Jahr mit meinen Kindern im Musical“, erzählt sie. Auch deswegen hat es sie gereizt, einmal selbst auf der Bühne zu stehen. „Eine Herausforderung“, wie sie sagt, die sie aber gerne annehmen würde. „Singen, gehen und tanzen gleichzeitig“, das sei nicht immer einfach. Vor Publikum zu singen, das ist für Sperling aber nichts Neues. Seit 14 Jahren ist sie Teil des Sonus Jazz- und Popchors Neuhausen. Seit diesem Jahr ist sie auch beim Burgtheaterverein dabei. Ihre Rolle der Nonne prägt sie auch durch eigene Erfahrungen mit den Armen Franziskanern in Mallersdorf. Dort wurde sie zur Fachlehrerin im Bereich Krankenpflege ausgebildet. Und wie sieht es mit Nervenflattern aus? „Ich mache Yogaatmung“, erklärt sie. Und in Bewegung sein, helfe ihr, nicht allzu nervös zu werden. Ein kleiner Balsam für die Nerven ist auch, dass der Film „Ghost“ einer ihrer Lieblingsfilme ist. In diesen taucht sie jetzt Abend für Abend selbst ein.

 

Die Geschichte des Musicals

Eine große Liebe, die durch einen Raubüberfall entzweit wird. Von diesem Moment an entfaltet sich die Geschichte des Musicals „Ghost – Nachricht von Sam“ rund um die Bildhauerin Molly und den Banker Sam. Die beiden verkörpern ein Traumpaar – bis er ermordet wird. Sam wird daraufhin zum Geist. Auch in dieser Form möchte der Banker nur eines: Molly beschützen. Er findet heraus, dass sein Tod kein Zufall war, und begibt sich auf die Suche nach den Verantwortlichen. Molly hingegen muss lernen, wie ein Leben ohne ihre große Liebe weitergeht.

Als Geist kann Sam nur mit der spirituellen Beraterin Oda Mae Brown kommunizieren. Einer Frau, die bis zu Sams Erscheinen den Kontakt zur Geisterwelt nur vorgetäuscht hat. Gleichzeitig sorgt sie bei all den schweren Emotionen wie Wut, Trauer und dem Verlust der großen Liebe für eine humorvolle Entspannung im Verlauf der Handlung.Das Musical basiert auf dem oscarprämierten Paramount-Pictures-Film „Ghost – Nachricht von Sam“. Dieser begeisterte seit den 90er-Jahren durch das Trio Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg. Als Musical erhält die Geschichte durch mitreißende Lieder eine neue Dimension. Unter der Regie von Franz Aichinger, Co-Regie Andrea Werner sowie der musikalischen Leitung von Klaudia Salkovic-Lang bringt der Burgtheaterverein die Geschichte in Mitterfels auf die Bühne. Seit 2017 wird das Stück auch auf Deutsch in großen Musicalhäusern aufgeführt.  

Helena Wittmann/Bog Zeitung vom 2. Juli 2025

 

Das Musical wird ...

von 11. bis 26. Juli auf der Freilichtbühne im Burggarten aufgeführt. Tickets gibt es unter www.okticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


 

2025 04 17 Burgtheater Proben

Derzeit probt der Mitterfelser Burgtheaterverein für sein bisher größtes Musical-Projekt. Foto: Nina Kalmus – Vergrößern durch Anklicken!

Burgtheaterverein spielt „Ghost“

Der Mitterfelser Burghof wird vom 11. bis zum 26. Juli Schauplatz für das bisher größte Musical-Projekt des Burgtheatervereins Mitterfels: „Ghost – Nachricht von Sam“. Insgesamt neun Mal wird das Stück unter der Regie des Regisseurs Franz Aichinger aufgeführt. Über 50 Personen sind auf und hinter der Bühne an der Produktion beteiligt, die Proben laufen seit November.

Doch wer bei den Open-Air-Veranstaltungen dabei sein will, sollte sich beeilen, schon über 60 Prozent der Karten sind inzwischen verkauft.  

2025 04 17 GHOST NEWS

Vergrößern durch Anklicken!

Pressemitteilung Burgtheaterverein/nal vom 17. April 2025

Info

Tickets gibt es unter okticket.de/tickets-ghost-das-musical-mitterfels-freilichtbuehne-im-burggarten-e50209 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

BESUCHER

Heute 1307 Gestern 2793 Woche 1307 Monat 150801 Insgesamt 12028463

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.