Mitterfels. MGR-Sitzung vom 26. Juni 2025

MGR Sitzung Mitterfels 2025 06 26

Neuer Feldgeschworener - Auch das Sommerferienprogramm wurde im Gemeinderat vorgestellt

Bürgermeister Andreas Liebl hat in der Marktgemeinderatssitzung erfreut mitteilen können, dass für den zurückgetretenen Feldgeschworenen Eduard Graf das Amt des Obmanns mitsamt Stellvertreter neu besetzt werden konnte.

Neuer Obmann ist Christian Feldmeier, als Stellvertreter und zugleich neuer Feldgeschworener wurde Karl Kettl vereidigt.

2025 07 05 MGR Sitzung vom 2025 06 26 Feldgeschworener Ketterl 

Bürgermeister Andreas Liebl mit dem neuen Feldgeschworenen Karl Kettl (l.), der bei der Gemeinderatssitzung vereidigt wurde. Foto: Beate Schoyerer – Vergrößern durch Anklicken!

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden die vorgelegten Bauanträge vorgestellt. Aufgrund der in der Marktgemeinde geltenden Stellplatzverordnung konnte bei zwei Anträgen auf Minderanzahl der Erstellung von Stellplätzen dem Antrag nicht stattgegeben werden. Allen weiteren eingereichten Bauanträgen wurde zugestimmt.

Als weiterer Punkt wurde der Beschluss gefasst, dass die Übertragung der Investition und Betreibung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Kindertagesstätte an das Kommunalunternehmen Mitterfels erfolgen soll. Dieser Voraussetzung und der Übertragung stimmte der Marktgemeinderat zu.

Anmeldefrist läuft noch bis zum 25. Juli

Das Sommerferienprogramm 2025 wurde aufgesetzt. Hierbei bedankte sich Bürgermeister Andreas Liebl ganz besonders bei Andrea Schlicker für die Erstellung des Flyers und bei allen beteiligten Ortsvereinen und Ehrenamtlichen für die Teilnahme. Die Anmeldung zum Ferienprogramm kann noch bis zum 25. Juli unter www.mitterfels.de erfolgen. Im Rahmen dieses Sommerferienprogrammes wird die Marktgemeinde auch eine „Schnitzeljagd“ erstellen, hier werden Fragen zur Kultur in der Heimat und zum Naturlehrpfad und so weiter abgefragt. Der Abgabeschluss hierfür ist der 14. September in der Marktgemeinde. Unter allen Einsendungen werden dann Preise verlost.

Anhand der Aktion „Handy-Sammelaktion“ für ausgediente Handys ist im Rathaus eine Sammelbox durch den Kreisjugendring aufgestellt worden. Bürgermeister Liebl berichtete in der Sitzung weiter, dass momentan als genutzt werden können. Liebl teilte weiter in der Sitzung mit, dass die Änderung des Gaststättengesetzes zum 1. Juni in Kraft trat. Es soll hierbei eine Erleichterung sein, dass Anträge nun einfacher gestellt werden können.

Absage: Pläne für Rallye auf der Kreisstraße

Der Marktgemeinde wurde eine Anhörung aufgrund einer geplanten Rallye des MSC Straubing vorgelegt. Hierbei soll am 19. Juli mit circa 80 Autos von Niedermenach aus über Kreuzkirchen Richtung Mitterfels auf der hier befindlichen Kreisstraße eine Sprint-Wertung stattfinden. Aufgrund Beeinträchtigung der Anwohner und Betriebe sowie möglicher Unfallgefahren lehnte der Marktgemeinderat diesen Antrag ab.

Bürgermeister Liebl stellte das neue Kinderbuch „Otto Wanderkröt und Bagger Bulli“ von Wolfgang Hammer vor, welches an verschiedenen Verkaufsstellen sowie im Rathaus erworben werden kann. Er fand es sehr lobenswert, dass in diesem Buch viele Sehenswürdigkeiten im Marktgemeindebereich mit einbezogen sind.

Vorausgeblickt auf die anstehenden Termine

Folgende Termine wurden bekannt gegeben. Der Tag der „offenen Gartentür“ in Mitterfels, welcher privat organisiert wird, ist für den 6. Juli datiert, am 28. Juli findet der Blutspende-Termin in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Mitterfels von 16 bis 19.45 Uhr statt. Das Open-Air-Kino für kleinere und größere Kinder findet im momentan stillgelegten Freibad am 1. August statt. Die Glas-Kunst-Ausstellung von Anja Listl aus der Sammlung Oehms ist zu den Öffnungszeiten des Burgmuseums bis 29. August zu besichtigen. Der Burgtheaterverein führt das Musical „Ghost – Nachricht von Sam“ vom 11. bis 26. Juli auf, der Vorverkauf sei bereits sehr gut gestartet.

Pressemitteilung Markt Mitterfels/bsc vom 5. Juli 2025

BESUCHER

Heute 1956 Gestern 9193 Woche 1956 Monat 54319 Insgesamt 11931981

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.