Mit dem Rad zum Lakasee

NPV BW VM 093 24 Mit dem Rad zum Lakasee

Rastplatz entlang der Tour: Der Lakasee. (Foto: Peter Auerbeck) – Vergrößern durch Anklicken!

Am 7. Juli mit Waldführer Wolfgang Kern in den Nationalpark Šumava

Ludwigsthal. Die nächste grenzüberschreitende Radtour des Nationalparks Bayerischer Wald findet am Sonntag, 7. Juli, statt. Dabei …

… nimmt Waldführer Wolfgang Kern seine Gäste in den Nachbar- Nationalpark Šumava.

Die Tour startet in Ludwigsthal und führt über Bayerisch Eisenstein, Debrník und Gerlova Hut‘ (Gerlhütte) nach Nová Hůrka (Neuhurkenthal). Von dort geht es durch eine Allee hinauf nach Hůrka (Hurkenthal), wo ehemals eine Glashütte stand und heute noch eine Kapelle mit der Familiengruft der Familie Abele zu sehen ist. Ein Abstecher führt zum Lakasee auf 1100 Metern. Hier kann eine kleine Pause eingelegt werden. Nachdem der Polomsattel, der höchste Punkt der Tour mit 1200 Metern, überwunden ist, geht es rund sechs Kilometer nur noch bergab nach Bayerisch Eisenstein und schließlich nach Ludwigsthal.

Die mittelschwere Tour hat eine Streckenlänge von rund 50 Kilometern nebst etwa 1000 Höhenmetern. Treffpunkt ist um 10 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Bitte Fahrradschloss und Helm mitbringen sowie ausreichend Brotzeit und Getränke. Die Mitnahme des Personalausweises ist Pflicht. Die Tour ist für eBikes ausgelegt, Teilnahme mit normalen Rädern nur nach Rücksprache. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice via 0800 0776650 möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich.

Pressemitteilung NP-Verwaltung vom 25. Juni 2024

BESUCHER

Heute 3087 Gestern 5442 Woche 35316 Monat 176756 Insgesamt 6409045

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.