Sonderausstellung "Heimatfest" in Finsterau - noch bis 9. Juli 2017

heimatfest 03Fotos und Objekte vom historischen Umzug in Mauth (seit 1952)

Die Vorbilder für den heimatgeschichtlichen Umzug der Bayerwaldgemeinde Mauth sind groß.1895 hat der Schriftsteller Maximilian Schmidt in München einen Umzug mit in Volkstrachten gekleideten Frauen, Kindern und Männern organisiert. Zuvor hat es schon einen großen Trachtenumzug gegeben, 1835 fand er zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Prinzessin Therese statt. 1914 haben die Bürger von Pfarrkirchen im Rottal König Ludwig III. einen historischen Umzug dargeboten.

Heimat 1Die Bürger von Mauth machen ihren Umzug zu allererst für sich selbst . . .

Weiter [. . . hier] oder [. . . hier]

BESUCHER

Heute 7424 Gestern 10722 Woche 27945 Monat 141635 Insgesamt 10058363

Back to Top