Ein Heimatbuch entsteht: Geschichte und Geschichten vom alten Ascha

HEIMAT4w

„Das alte Ascha“ (Titelbild) - Vergrößern durch Anklicken!

MM 3/1997 – Beispiel 2: Von der Idee bis zur Realisierung

Die meisten Leute, die den Begriff „Dorferneuerung” zum ersten Mal hören, denken dabei an den Neubau von Straßen und Plätzen oder die Ansiedlung von Gewerbebetrieben. Damit liegen sie auch gar nicht falsch.

In den 50er und 60er Jahren standen vor allem agrarstrukturelle Verbesserungen im Vordergrund; in den 70er und 80er Jahren ging es um die Erhaltung und Weiterentwicklung der bäuerlichen Substanz.

Die gegenwärtigen Bemühungen zielen jedoch mehr auf eine stärkere Beteiligung der Bürger, auf ganzheitliche Lösungen und nicht zuletzt auf die immaterielle Seite der Dorferneuerung. Dazu gehören Natur- und Denkmalschutz, soziales Leben, Ökologie, Ortsgeschichte und Dorfkultur. …

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 7402 Gestern 8293 Woche 54230 Monat 112231 Insgesamt 10028959

Back to Top