Nationalpark BW. Durch wilde Natur und böhmische Dörfer

NPV BW VM 083 24 Durch wilde Natur und boehmische Doerfer

Durch wilde Natur und typisch böhmische Dörfer führt eine grenzüberschreitende Radtour am 23. Juni. (Foto: Annette Nigl/NP BW) - Vergrößern durch Anklicken!

Radtour im Naturpark Kochánov und Nationalpark Šumava am 23. Juni

Bayerisch Eisenstein. Am Sonntag, 23. Juni, findet eine abwechslungsreiche Fahrradtour durch wunderbare Natur und typische tschechische Dörfer statt.

Die Route führt vom nördlichen Rand des Nationalpark Šumava zunächst durch Petrovice und Hartmanice im Naturpark Kochánov. Über Velký Babylon, Dobrá Voda und über den Höhenzug des Vysoký Hřbet geht es anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt Stará Huť. Dabei sind wunderschöne Aussichten in den Böhmerwald, hinunter zur Otava, hinauf zur Karlsburg (Kašperské Hory) und den östlichen Nationalparkbereich zu genießen.

Treffpunkt für die zirka fünfstündige Radtour ist am Sonntag, 23. Juni, um 10 Uhr in Bayerisch Eisenstein. Dort werden Fahrgemeinschaften zum Parkplatz in Javorná gebildet. Bei der Tour werden rund 50 Kilometer zurückgelegt und 1 000 Höhenmeter überwunden. Eine gewisse Grundkondition ist also erforderlich. Eine Einkehrmöglichkeit bietet sich in Hartmanice und Rovina. Teilnehmer sollten trotzdem ausreichend Verpflegung (Brotzeit, Getränke) mitnehmen. Ein Radhelm ist Pflicht! Die Fahrradtour ist für E-bikes geeignet. Die Führungsgebühr beträgt 10 Euro, ohne Ermäßigung.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei wird auch der genaue Treffpunkt bekanntgegeben.

Pressemitteilung NP-Verwaltung vom 18. Juni 2024

BESUCHER

Heute 4175 Gestern 4270 Woche 32873 Monat 141366 Insgesamt 6373655

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.