MM 14/2008. Gemeindebildung in Bayern

07 Dorfplatz vor 115 Jahren

Dorfplatz in Mitterfels vor 115 Jahren – Vergrößern durch Anklicken!

MM 14/2008 – Beispiel 2: 200 Jahre Gemeinde Mitterfels (1808-2008)

Das Wort Gemein, (Gmain, „Gmoa“) kommt aus dem Mittelhochdeutschen (mhd.) und bedeutet Umkreis, Umgebung. Seit dem Mittelalter wird damit ...

... auch die Gesamtheit der Dorfbewohner bezeichnet, die sich die Nutzung des Gemeindeeigentums, der Allmende (Wald und Weideland) teilen. … Mitglied der Gmain war, wer über Hausbesitz (Hofstatt) verfügte. Entscheidungsträger war die Versammlung der Gmain-Mitglieder, den Vorsitz führte der Dorfhauptmann. …

So die Einleitung des Autors Alois Bernkopf, der sich mit der Gemeindebildung in Bayern und der Entstehung der Gemeinde Mitterfels beschäftigt hat.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 4656 Gestern 6826 Woche 42758 Monat 95121 Insgesamt 11972783

Back to Top