Marktgemeinde Mitterfels. Sportlerehrung mit 65 Gästen

2025 01 28 Sportlerehrung MITT

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit Bürgermeister Andreas Liebl (links) - Foto: Konrad Feldmeier – Vergrößern durch Anklicken!

Gemeinschaftsgefühl

„Das Jahr 2024 war ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr für die Sportlerinnen und Sportler der Marktgemeinde Mitterfels.“ Mit diesen Worten ...

... begrüßte der erste Bürgermeister Andreas Liebl insgesamt 65 Gäste im Gasthaus Gürster.

Die zahlreichen Titel und Platzierungen würden zeigen, was durch Disziplin, Einsatz und Leidenschaft möglich sei, so der Bürgermeister. Für diese Erfolge müsse jedoch nicht nur die Einstellung stimmen, sondern auch die Rahmenbedingungen in den Vereinen und in der Marktgemeinde. „Deshalb danke ich allen Ehrenamtlichen, die sich in der Förderung und Unterstützung des Sports engagieren, im Verein, sei es im Nachwuchs- oder im Seniorenbereich, als Zeugwart oder als Sponsor. Danke aber auch den Eltern, die bei Wind und Wetter am Spielfeldrand stehen“, sagte Liebl anerkennend. Sport fördere nicht nur die Gesundheit jedes Einzelnen, sondern auch den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl. „Es werden Aufstiege gefeiert, aber auch nach einer Niederlage gegenseitig getröstet. Das ist das A und O des Sports.“

Urkunde, Medaille und Präsent für jeden Sportler

Nach einem gemeinsamen Abendessen ehrte Liebl jeden einzelnen Sportler für seine Leistungen und überreichte eine Urkunde, eine Medaille und als Präsent einen Sportrucksack. „Es ist großartig, dass wir so viele Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedensten Sportarten ehren dürfen“, betonte Liebl und gratulierte zu den herausragenden sportlichen Leistungen. „Ich möchte euch danken, dass ihr durch eure Erfolge unsere Marktgemeinde nach außen positiv vertreten habt.“

Liebl wünschte allen Geehrten weiterhin viel Ehrgeiz, Motivation und Zusammenhalt, dass alle vor Verletzungen verschont bleiben und das Wichtigste: Viel Spaß beim Sport!

Die Erfolge der Sportler aus dem Jahr 2024

Fußball: Die E-Junioren der Spielgemeinschaft Mitterfels-Haselbach holten sich den Titel „Herbstrunden-Meister“. Spieler waren Mohamad Ahai, Ivan Shabo, Leonhard Sturm, Till Artmeier, Jannis Paulus, Fabian Kulzer, Ludwig Bauer, Philipp Marz, Noah Hirtreiter, Adrian Haupt, Maximilian Biederer, Sebastian Schneider, Elias Gospodarek und Tim Bayer. Trainer: Stefan Paulus, Jürgen Sturm, Alex Marz und Stefan Schneider.

Tennis: Die Tennis-Abteilung des TSV Mitterfels konnte gleich mehrere herausragende Erfolge verzeichnen. Meister U10: Christopher Zollner, Noah Hirtreiter, Johanna Schneider, Marlena Liebl und Rosa Baumgartner. Meister U15, U18 Südliga 3 Mädchen, Südliga 5 Damen: Isabell Falcke, Nina Weidemann, Anna Claus, Lilia Kotulla, Luisa Liebl, Theresa Schmid und Hanna Wartner. Meister Südliga 5 Damen: Gabriele Bohmann, Melanie Möller, Claudia Falcke, Beate Rampf-Hafner, Natalie Grellmann, Inga Weidemann, Stefanie Gollis und Sonja Schmid.

Tischtennis: Die erste Mannschaft im Tischtennis beim TSV Mitterfels wurde Pokalsieger Niederbayern Ost und erreichte den 2. Platz beim Pokal Bayern Ost. Spieler waren Markus Haimerl, Luca Scorpaniti, Norbert Stenzel und Klaus Wiesmüller.

Judo: Auch die Judo-Abteilung des TSV Mitterfels kann eine ansehnliche Liste an Erfolgen vorweisen. 1. Platz bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft U9: Julius Kanzlsperger; 1. Platz bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft U11: Simon Rothammer; 1. Platz bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft U13 bis 34 Kilogramm: Armin Stern; 1. Platz bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft U13 bis 40 Kilogramm: Tobias Haimerl; 1. Platz bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft U13 plus 55 Kilogramm: Leon-Alexander Rupp; 1. Platz bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft U15 15 bis 50 Kilogramm: Adrian Hiendl; 1. Platz Niederbayerische Einzelmeisterschaft U15: Ophelia Preihs; 1. Platz bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft U18 bis 81 Kilogramm: Georg Hiendl; 1. Platz, Bayerischer Meister bei der Nage-waz-ura-no-kata/Bayerische Karate-Meisterschaft und 4. Platz bei der Kokokan-goshin-jutsu/Deutsche Kata-Meisterschaft: Marion Vogl und Leander Stadler.

Schützen: Ebenfalls hervorragende Leistungen erzielten Sportler der königlich privilegierten Schützengesellschaft Mitterfels. 1. Platz Luftpistole Auflagemannschaft im Landkreis Straubing-Bogen: Georg Stangl, Barbara Baumeister und Friedrich Baumeister; 1. Gaumeister mit Luftpistole Auflage und 2. Gaumeister mit Luftgewehr Auflage in seiner Altersklasse: Georg Stangl.

Reiten: Beim Reit- und Fahrverein Mitterfels wurde Jenny Fink Ostbayerische Meisterin im Dressurreiten PSG Cup Klasse E.

Pressemitteilung Markt Mitterfels vom 28. Januar 2025

BESUCHER

Heute 4375 Gestern 6894 Woche 53843 Monat 11269 Insgesamt 9384780

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.