Gschwendt. Willi Eyerer wurde 90 Jahre alt

2025 05 08 Willi Eyerer 90

Willi Eyerer (vorne) mit den Gratulanten (von links) Bürgermeister Wolfgang Zirngibl, Sohn Willi Eyerer, seine Enkelin, 2. Bürgermeister David Groth, seine Schwiegertochter und Thomas Laumer (2. Vorsitzender des KSV). Foto: Irene Haberl – Vergrößern durch Anklicken!  

Seinen 90. Geburtstag feierte vor Kurzem Willi Eyerer in Gschwendt (Gemeinde Ascha). Geboren wurde er 1935 in Parkstetten und wuchs gemeinsam mit sechs Geschwistern ...

... im sogenannten Menauer-Haus in Ascha auf, wo er auch die Schule besuchte. Nach seiner Schulzeit durchlief er in München in einer Lehrwerkstatt der Post, Abteilung Telefon, eine Ausbildung. Nach deren Abschluss war er im Kreis Mainburg vor allem in der Verlegung und Einrichtung der Telefonversorgung eingesetzt, was ihn allerdings nicht auf Dauer erfüllte, sodass er im März 1956 sein Berufsfeld änderte und zum Grenzschutz der Bundeswehr wechselte. 20 Jahre gehörte bei den Pionieren im Kreis Rosenheim und Dillingen der Bereich Brückenbau und Minenbeseitigung zu seinen Aufgaben. 1975 näherte er sich aufgrund der Versetzung nach Straubing, Standort Mitterharthausen, wieder seiner Heimat, wo er ab 1980 im Korpsdepot für Munition und Reserve für das Bataillon zuständig war. 1988 schied Willi Eyerer im Dienstgrad Oberstabsfeldwebel aus der Bundeswehr aus.

1960 hatte er in Brannenburg bei Rosenheim seine spätere Frau Brigitte, „ein Flüchtlingsmädchen“, wie Willi Eyerer sie bezeichnet, kennengelernt. Aus ihrer Ehe gingen der heute im Haus neben Willi Senior in Gschwendt lebende Sohn Willi Junior und die in Haunkenzell wohnende Tochter Ursula hervor. Seit 16 Jahren ist Willi Eyerer Witwer. Er ist Großvater von vier Enkeln sowie drei Urenkeln.

Nach seiner Pensionierung widmete er bis zum Alter von 79 Jahren seine Tätigkeit Erste-Hilfe-Lehrgängen bei den Maltesern und beim Bundesverband für Selbstschutz. Nicht zuletzt gehört berufsbedingt das Sammeln militärischer Orden zu seinen Hobbys und er ist bis heute Mitglied beim KSV Ascha, der ihm in Vertretung des Vize-Vorsitzenden Thomas Laumer und Aschas Bürgermeister Wolfgang Zirngibl und David Groth zum 90. Geburtstag gratulierte.

Irene Haberl/BOG Zeitung vom 8. Mai 2025 (Gen. der Lokalredaktion)

BESUCHER

Heute 9056 Gestern 10677 Woche 30566 Monat 304930 Insgesamt 10511048

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.