MM 9/2003. Neue Erkenntnisse über Verkehrswege von der Donau nach Böhmen im 10./11. Jahrhundert

Hohlweg

Durch diesen Hohlweg zwischen Großkohlham und Kleinkohlham führte noch vor einigen Jahren die Flurprozession. - Vergrößern durch Anklicken!

MM 9/2003 – Beispiel 31: AK Heimatgeschichte auf Urwegen – Altwegen - Fernwegen

Bis vor wenigen Jahren waren die Historiker der Ansicht, dass bis zur Rodungstätigkeit der Donauklöster bzw. der Ministerialen der Grafen von Bogen im 10./11. Jahrhundert die einzigen Verkehrswege ...

... von der Donau nach Böhmen (Cham-Further-Senke) entweder von Straubing aus durch das Kinsachtal oder von Regensburg durch das Regental verliefen. Karl Stecher aus Kirchroth stellte bei einer Exkursion des AK Heimatgeschichte neuere Erkenntnisse, die vor allem auf lokal-geographischen Gesichtspunkten basieren, vor.

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 9658 Gestern 12711 Woche 54067 Monat 167757 Insgesamt 10084485

Back to Top