MGR-Sitzung vom 23. Juli 2025. Burgmuseum in „Musbi“

MGR Sitzung Mitterfels 2025 07 23

Streuobstprojekt soll durchgeführt werden

Bürgermeister Liebl eröffnete die Marktgemeinderatssitzung mit dem Punkt Bauanträge. Dem Ersatzbau einer landwirtschaftlichen Gerätehalle wurde zugestimmt. Ebenfalls beschlossen wurde ...

,,, der Erlass einer Verordnung über verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2025. So dürfen die Geschäfte anlässlich der Mitterfelser Marktmeile sowie des Christkindlmarkts sonntags öffnen.

Im Hinblick auf die im kommenden Jahr anstehende Kommunalwahl hat der Marktgemeinderat F. Koch als Wahlleiterin und R. Irlbeck als stellvertretenden Wahlleiter bestellt. Unter dem Punkt Informationen berichtete Bürgermeister Andreas Liebl über zahlreiche bevorstehende Termine. Ein besonderes Projekt war der Probelauf für das Projekt „Museum bildet“ (Musbi) im Rahmen der Medienförderung im Bereich Medienpädagogik. Schulklassen aus der Umgebung können künftig im Rahmen von Aktionstagen das Museum auf interessante Weise kennenlernen.

Im Zuge einer Streuobstaktion wurde der Förderbescheid erteilt. Das Quartiersmanagement plant hierzu eine besondere Pflanzaktion mit dem Titel „Opa-Oma-Enkel pflanzen“. Bürgermeister Liebl berichtete außerdem von der kürzlich stattgefundenen Verkehrsschau. Abschließend informierte Liebl über die Teilnahme der Marktgemeinde Mitterfels am Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf“. Mitterfels schaffte es bis ins Finale und wurde dafür mit einer Urkunde ausgezeichnet. Der Bürgermeister dankte allen Helfern und Organisatoren für ihr Engagement.

Nach Anerkennung der Niederschrift schloss sich ein nicht öffentlicher Teil an. Dabei wurden wieder verschiedene Gewerke hinsichtlich des Umbaus der Berufsfachschule zur Kindertagesstätte vergeben.

Pressemitteilung Marktgemeinde Mitterfels/bsc vom 2. August 2025

BESUCHER

Heute 9928 Gestern 11235 Woche 9928 Monat 44280 Insgesamt 12150603

Back to Top