Mitterfels. Den Aufbruch wagen: Feierlicher Abschied von der Mittelschule

2025 07 31 Abschied von Mittelschule

Rektorin Marion Brandl, Klassenleiter M10 Andreas Shaw, Elternbeiratsvorsitzende Frau Wacker (6. von links), ganz rechts Klassenleiterin Julia Beer R9 mit den Jahrgangsbesten (von links). Foto: Marion Steger – Vergrößern durch Anklicken!

„Als bekäme ich Flügel“

Unter dem Motto „Als bekäme ich Flügel – den Aufbruch wagen“ verabschiedete die Mittelschule Mitterfels ihre Abschlussschülerinnen und -schüler der 9. und 10. Klasse mit einer würdigen Entlassfeier.

Die festliche Veranstaltung begann mit einem stimmungsvollen, von den Schülern selbst gestalteten Gottesdienst in der gut besuchten Hl.-Geist-Kirche, den Religionslehrerin Marion Steger vorbereitet hatte. Die liturgische Gestaltung übernahmen F. Blatz und F. Steger und schufen damit einen feierlichen Rahmen für diesen besonderen Tag.

In ihren Willkommensworten betonte Rektorin Marion Brandl: „Du kannst die Erfolgsleiter nicht hinaufklettern mit den Händen in den Hosentaschen.“ – ein Zitat von Arnold Schwarzenegger, das Mut machen soll, den eigenen Weg aktiv und engagiert zu gehen. Sie bedankte sich außerdem beim Sachaufwandsträger, dem Elternbeirat sowie dem gesamten Kollegium für die stets konstruktive und engagierte Zusammenarbeit.

Auch Schulverbandsvorsitzender Simon Haas gratulierte den Abschlussklassen herzlich. „Mehr Freiheit bedeutet aber auch mehr Verantwortung“, mahnte er und forderte die Jugendlichen auf: „Sucht euren eigenen Weg zum Glück – und findet ihn.“

Abschied mit Ernst und Humor

Die Klassenleiter verabschiedeten ihre Schülerinnen und Schüler mit nachdenklichen Worten. F. Beer (Klasse 9) erinnerte daran, dass der Schulabschluss ein Meilenstein sei – „nicht mehr und nicht weniger“. „Ihr müsst selbst wissen, ob ihr damit zufrieden seid oder noch darauf aufbauen wollt“, so ihr Appell an die Jugendlichen. H. Shaw, Klassenleiter der M10, verglich die Schulzeit bildhaft mit Holzhacken: Die Schüler seien die Holzscheite – bearbeitet, geformt, vorbereitet für das nächste Kapitel. „Nutzt eure Chancen, bleibt flexibel und gebt euer Bestes“, gab er den Jugendlichen mit auf den Weg.

Für Heiterkeit sorgten die Abschlussreden von Maya Born und Ines Anderl sowie Kim Mastenbroek und Dragana Jevtic, die in humorvollen Rückblicken auf die gemeinsame Schulzeit so manche Erinnerung wieder aufleben ließen.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Zeugnisübergabe. Die Klasse M10 erzielte eine Abschlussquote von beeindruckenden 100 Prozent, ebenso wie die R9 beim Erwerb des Mittelschulabschlusses, wobei dort fast 70 Prozent auch den Qualifizierenden Abschluss erreichten. Für herausragende schulische Leistungen wurden geehrt: R9: Laura Eidenschink und David Herrnberger (jeweils 1,7); M10: Maxi Haus (1,8), Hafner Martina und Six Erika (jeweils 1,9).

Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Schülerin Laura Dengler sowie den Musiklehrern Sebastian Obermeier und Stefanie Lorenz, die mit gefühlvollen Beiträgen für stimmungsvolle Akzente sorgten. Mit einem festlichen Abschlussball fand der bewegende Abend schließlich einen stimmungsvollen Ausklang.

Die Mittelschule Mitterfels entlässt ihre Absolventinnen und Absolventen mit besten Wünschen – und der Hoffnung, dass sie die Flügel, die sie nun bekommen haben, mutig zum Aufbruch nutzen.

Pressemitteilung Mittelschule/ms vom 31. Juli 2025

BESUCHER

Heute 6247 Gestern 11235 Woche 6247 Monat 40599 Insgesamt 12146922

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.