JV FWG Mitterfels. Bürgermeister Andreas Liebl kandidiert wieder

2025 08 02 JV FWG MITT Liebl kandidiert wieder

Heinrich Stenzel (2. v. l.) wurde für 40 Jahre Engagement geehrt, es gratulierten (v. l.) Bürgermeister Andreas Liebl, Vorsitzender Konrad Feldmeier und MdL Tobias Beck. Foto: Andreas Liebl – Vergrößern durch Anklicken!

Ein gutes Miteinander

Bei der Jahresversammlung der FWG und des Freien Wählerortsverbandes Mitterfels hat sich Vorsitzender Konrad Feldmeier über viele Mitglieder und Gäste gefreut – besonders ...

... über Landtagsabgeordneten und Landratskandidaten Tobias Beck.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand der Bericht von erstem Bürgermeister Andreas Liebl, der eine umfassende Rückschau auf die geleistete Arbeit und einen Ausblick auf kommende Projekte gab. „Vieles wurde bereits umgesetzt, vieles steht kurz vor dem Abschluss“, sagte Liebl. Als Beispiele nannte er die Sanierung der Kindertagesstätte in der ehemaligen Berufsfachschule, den fortschreitenden Neubau der Brücke Waldeck sowie die geplante Umrüstung der Turnhalle auf LED-Beleuchtung.

Wärmeplanung und Glasfaserausbau

Die Heizung im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr wurde auf Nahwärme umgestellt, viele öffentliche Gebäude und die Straßenbeleuchtung sind bereits mit LED-Technik ausgestattet. Weitere Projekte wie die Installation einer Photovoltaikanlage auf der sanierten Kläranlage sowie die kommunale Wärmeplanung und der Glasfaserausbau seien in Arbeit. Die Befahrung des Kanalnetzes durch das gemeinsame Kommunalunternehmen sowie die Planungen für die Pumpstation Weiherfeld schreiten ebenfalls voran. Auch der Förderantrag zur Sanierung des Freibades wurde eingereicht.

Liebl hob außerdem die Bedeutung des Erwerbs strategisch wichtiger Grundstücke und Gebäude für die künftige Entwicklung der Marktgemeinde hervor. Besonders lobende Worte fand er für das Engagement im sozialen Bereich: Das Quartiersmanagement und seine ehrenamtlichen Helfer leisten wertvolle Arbeit für die Senioren, ebenso wie zahlreiche Kinder und Jugendliche, die sich aktiv in das Gemeindeleben einbringen. Einen großen Dank sprach er auch allen Ehrenamtlichen aus, die sich zum Wohle der Marktgemeinde einsetzen. Liebl betonte die gute und konstruktive Zusammenarbeit im Marktgemeinderat sowie innerhalb der Fraktion der Freien Wählergemeinschaft. „Nur gemeinsam können wir diese Projekte erfolgreich umsetzen“, sagte Liebl und rief alle Anwesenden auf, weiterhin aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen.

Dann fanden die Neuwahlen des Ortsvorstands der Freien Wähler Mitterfels statt. Konrad Feldmeier wurde als erster Vorsitzender im Amt bestätigt. Andreas Liebl übernimmt den Posten des zweiten Vorsitzenden, Christian Irlbeck bleibt Kassier, das Amt des Schriftführers übernimmt ebenfalls Andreas Liebl. Zu Kassenprüfern wurden Heinrich Stenzel und Bert Merl gewählt.

Auch die bevorstehenden Kommunalwahlen 2026 waren Thema. Man plane erneut, mit einer starken Liste anzutreten. Bürgermeister Andreas Liebl kündigte an, sich erneut um das Amt des Bürgermeisters zu bewerben.

Pressemitteilung FWG Mitterfels vom 2. August 2025

BESUCHER

Heute 10970 Gestern 11235 Woche 10970 Monat 45322 Insgesamt 12151645

Back to Top