Mitterfels. Demokratie - Lust und Last

2024 06 26 Flyer Demokratie Lust oder Frust Juli 2024 w

Vergrößern durch Anklicken!

Vortrags- und Diskussionsabend

Ab dem Jahr 1989 schienen die westlich-demokratischen Staaten für manche andere Länder Vorbild zu sein. Die kommunistischen Diktaturen ...

... waren verschwunden. Neue Demokratien entstanden. Zeitweise glaubte man sogar, die ehemalige Sowjetunion könnte der Nato beitreten. Aber dieser Enthusiasmus in ein paar Staaten im Osten versiegte nach einiger Zeit. Der Wandel von einer Sowjetdiktatur über ein demokratisches Russland bis hin zu der Putin-Herrschaft stärkte antidemokratische Tendenzen vieler rechter Parteien in den Ländern Europas.

Der Krieg gegen die Ukraine wird von Seiten Russlands als Krieg gegen die westlich-demokratische Lebensform, für die die USA stehen, geführt. Leitbild für Putin ist ein einheitliches Eurasien, das vom „russischen Weg“, einer Art „way of life“, durchdrungen ist.

Weltweit gesehen genießen die Menschen in Deutschland und Europa den höchsten Lebensstandard und werden beneidet. Trotzdem sammeln sich Unzufriedene in fast allen europäischen Ländern, um die ehemals kleinen rechten Parteien, die sich an Denkweisen autokratischer Staaten wie Russland oder China anlehnen. Um nicht von einem Rechtsruck mitgerissen zu werden und in eine Staatsform hinüberzugleiten, in der autokratische Allüren einiger Weniger befriedigt werden, müssen sich die Menschen der westlich-demokratischen Länder für ihre Freiheit einsetzen. Die Mängel in der politischen Praxis, die es zweifellos gibt, gehören beseitigt und/oder ausgebessert. Die Staatsform und die Lebensweise der westlich-demokratischen Staaten stehen auf dem Prüfstand der Geschichte.

Die Marktgemeinde veranstaltet deshalb einen Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Titel „Demokratie – Lust und Last“. Maria Birkeneder, Herbert Becker, Wolfgang Hammer und Paul Wintermeier stellen einige Aspekte der Demokratie in Deutschland in Kurzvorträgen zur Diskussion: „Verhandeln, beschließen, vertragen“, „Grundgesetz: Ideal und Wirklichkeit“, „Politisches Handeln im Alltag“ und „Sprache und Politik“.

Musik: Ausgewählt und dargeboten von Emily Spanner (Harfe).

Die Veranstaltung findet im Haus der Begegnung in Mitterfels, Pröllerstraße 23, am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 19.30 Uhr statt.

Text: Wolfgang Hammer

 

2024 06 26 Flyer Demokratie Lust oder Frust Juli 2024

Vergrößern durch Anklicken!

BESUCHER

Heute 3091 Gestern 5442 Woche 35320 Monat 176760 Insgesamt 6409049

Back to Top