Mitterfelser Magazin 30/2024 - der neueste Jahresband des AK Heimatgeschichte Mitterfels

MM30 2024 

Vergrößern durch Anklicken!

38 Beiträge von 25 Autoren mit über 300 Fotos und Grafiken auf 138 Seiten.

1995 - 2024 - ?

Im Jahr 2024 dürfen wir dem Mitterfelser Magazin zum 30. Geburtstag gratulieren! Wer hätte 1995 beim Erscheinen des ersten Bandes damit gerechnet, dass ...

Weiterlesen ...

Mitterfelser Magazin 29/2023 - Eine Publikation des Arbeitskreises Heimatgeschichte Mitterfels

Thema00 Titelseite 

Vergrößern durch Anklicken!

Das MM 29/203 präsentiert 39 Beiträge von 33 Autoren mit über 200 Fotos und Grafiken auf 160 Seiten.

Der Leser findet wieder eine Vielfalt an Themen, in denen sich alle Facetten des Lebens und Geschehens in unseren Gemeinden widerspiegeln. ...

Weiterlesen ...

Mitterfelser Magazin 14/2008 jetzt digitalisiert

MM 14 2008 online

Vergrößern durch Anklicken!

In Papierform längst vergriffen …

… sind die frühen Jahresbände des Mitterfelser Magazins. Ab Mai 2025 werden die Beiträge des MM 14/2008 sukzessive digitalisiert und ...

Weiterlesen ...

MM 14/2008. Breitgestreutes Vereinsleben in Mitterfels

Vereine 2008

Vergrößern durch Anklicken!

MM 14/2008 – Beispiel 22: Vereine in der Marktgemeinde Mitterfels – Stand: März 2008

Die letzte Auflistung und ausführliche Beschreibung der Mitterfelser Vereine erschien in der Neubearbeitung der CHRONIK „800 Jahre Geschichte um Mitterfels“ von Franz Wartner im Jahre 1988. Während dieser 20 Jahre sind ...

Weiterlesen ...

MM 14/2008. Heimat des Mühlhiasl, aber auch des Begründers des (einstigen) Hiendl-Imperiums

Hiendl

Vergrößern durch Anklicken!

MM 14/2008 – Beispiel 25: Wie ein Apoiger Hirterbua eine Millionen-Möblerfamilie gründet

Ehrlich, auf den ersten Blick gibt die Apoiger Mühle in Hunderdorf wenig her: Der Mühlbach ist hübsch, das Rauschen des Wassers animiert Nachdenklichkeit und Romantikgefühle. Passabel ist, dass ...

Weiterlesen ...

MM 14/2008. Als der Mitterfelser Pfleger keinen „tauglichen“ Galgen mehr hatte

Galgenholz 

Vergrößern durch Anklicken!

MM 14/2008 – Beispiel 26: Sankt Bürokratius und der Galgen von Mitterfels

OStD Willibald Schmidt war von 1951 - 1966 Direktor des Humanistischen Gymnasiums Straubing (heute: Johannes-Turmair-Gymnasium). Die besondere Vorliebe des Germanisten und Gelehrten …

Weiterlesen ...

MM 14/2008. Von der unsicheren Soziallage bei selbst hoch gestellten Staatsdienern

Pf01 Burg Weienst rgb

Burg Weißenstein (Stadt Regen) heute - Vergrößern durch Anklicken!

MM 14/2008 – Beispiel 27: Wie die Pflegerswitwe Stöcklin beim Kurfürsten bettelte

„O mei, die Stöcklin“ hat garantiert niemand gesagt, als 1636 der Brief einer „Wittib Sophia Stöcklin aus Weißenstein“ in der kurfürstlichen Verwaltung zu München einging und ...

Weiterlesen ...

Mitterfelser Magazin 1/1995 online im Originalformat

MM 1 1995 online

Vergrößern durch Anklicken!

Das Mitterfelser Magazin erscheint als Jahresband mit dem Untertitel „gestern – heute – morgen“

... und steht für eine große Bandbreite von Themen. Neben der Erforschung der geschichtlichen Vergangenheit möchten wir alle Facetten des Lebens und Geschehens ...

Weiterlesen ...

Mitterfelser Magazin 2/1996 online im Originalformat

MM 2 1996 online

Vergrößern durch Anklicken!

Nach der Festschrift (MM 1) wurde das Mitterfelser Magazin als Jahresband fortgeführt ...

... mit dem Untertitel „gestern – heute – morgen“. Es steht für eine große Bandbreite von Themen. Neben der Erforschung der geschichtlichen Vergangenheit ...

Weiterlesen ...

MM 14/2008. Vorstellung der zentralen Themen im MM 14

05 Vorwort

Vergrößern durch Anklicken

MM 14/2008 – Beispiel 1: Vorwort

Sommerfrische, Luftkurort, Gründung einer Sparkasse, Erhebung des Dorfes Mitterfels zum Markt, ein Hinweis auf die Postkartenausstellung, mit deren ...

Weiterlesen ...

BESUCHER

Heute 7190 Gestern 9117 Woche 50629 Monat 236284 Insgesamt 12342607

Back to Top