Mitterfels. Ein zauberhaftes Theater

2024 05 30 LBSG Projekt Theater 2

In dem Stück verirren sich Wanderer in einem Zauberwald. Dort treffen sie auf Hexen und Feen. Fotos: Andrea Hofmann – Vergrößern durch Anklicken!

LBSG-Projekt ist zu Ende gegangen

Am Wochenende war es endlich soweit: Die Kinder, die an dem Theaterprojekt der Jugendtheatergruppe „Lower Bavarian Stage Group“ (LBSG) teilgenommen haben, durften …

… ihr Theaterstück präsentieren. Das Ganze war ein besonderes Theaterprojekt, da die Kinder nicht nur die Rollen in dem Stück übernahmen, sondern auch die Kulissen und die Masken gestalteten. Sie sollten Theater nicht nur spielen, sondern erleben dürfen – mit allem, was dazugehört.

„Im Hexenwald“ hieß das Stück, das die Kinder über einen Zeitraum von gut zwei Monaten einstudiert hatten. Das Ganze war ein zauberhaftes Stück – im wahrsten Sinne des Wortes. Es ging um Hexen, Feen, einen verwunschenen Wald und die verschiedensten Tiere – ein Stück, das sehr viel Platz für die Kreativität der Kinder ließ. Und so waren nicht nur das Stück, sondern auch die Kinder zauberhaft in diesem Stück. „Wir sind wirklich unglaublich stolz auf die Kinder. Die haben das einfach so toll gemacht“, sagt Andrea Hofmann. Gemeinsam mit Ramona Fischer, Johanna Fronauer und Laura Stöttner hat sie dieses Projekt ins Leben gerufen und betreut.

Dass das Projekt auf großes Interesse stieß, zeigte die hohe Besucherzahl: Rund 100 Zuschauer waren am Samstag ins „Haus der Begegnung“ gekommen, um zu sehen, was die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern auf die Beine gestellt hatten. Sogar bis aus Bielefeld waren Großeltern angereist, um das Stück zu sehen.

2024 05 30 LBSG Projekt Theater 1 

Stolz über das Geschaffte: Die Kinder genießen den Schluss-Applaus. – Vergrößern durch Anklicken!

Das Ganze war als Freilicht-Aufführung geplant, aber der Dauerregen führte dazu, dass umdisponiert werden musste. Der Begeisterung der Kinder und auch der Zuschauer tat dies keinen Abbruch. „Unser Stück kam super an“, sagt Andrea Hofmann. Viele Eltern hätten auch schon angekündigt, dass ihre Kinder gerne beim nächsten Mal wieder mit dabei wären.Aber gibt es überhaupt ein nächstes Mal? „Es gibt bereits Überlegungen“, sagt Hofmann. Natürlich sei das Ganze anstrengend gewesen, aber die Kinder hätten alle wirklich so gut mitgemacht. Deshalb überlege man, ob man eventuell vor Weihnachten ein kleineres Projekt auf die Beine stellt.  

Verena Lehner/BOG Zeitung vom 30. Mai 2024 (Gen. der Lokalredaktion)

BESUCHER

Heute 2514 Gestern 4677 Woche 11184 Monat 152624 Insgesamt 6384913

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.