MM 11/2005. Vom Kelchbecherling über die Ochsenzunge bis zum Riesenporling

Riesenporling

Riesenporling - Vergrößern durch Anklicken!

MM 11/2005 – Beispiel 31: Baumschwammerl von A bis Z

Einem Schwammerlsucher oder Spaziergänger, der Wälder oder Parkanlagen mit offenen Augen durchstreift, fallen gar nicht so selten Pilze auf, die auf Holz wachsen. Bei diesen sog. Baumschwammerln ...

... sticht eine Formenvielfalt in die Augen, die der von "Bodenschwammerln" mindestens ebenbürtig ist.

In drei Abhandlungen werden diese Pilze vorgestellt. Dabei wird auch auf Eigentümlichkeiten eingegangen, die einem Laien nicht immer geläufig sind. - Sigurd Gall hat die Vielfalt dieser Pilzspezies durchleuchtet. Hier der zweite Teil:

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 10429 Gestern 10286 Woche 57590 Monat 103969 Insgesamt 10310087

Back to Top