MM 13/2007. Bildhauer Hans Rieser: Gedanken über das Zeichnen

Oberalteich

Hans Rieser, Oberalteich 2007 - Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 6: „Reduzieren, um tiefer in die Zusammenhänge des Geschauten einzudringen“

Der Bildhauer und Zeichner Hans Rieser war im April 2007 vom Burgmuseumsverein Mitterfels zu einer Ausstellung seiner Werke eingeladen worden. Er hat dafür ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Wirtshausatmosphäre Anfang der 1960er-Jahre

MM 13/2007 – Beispiel 7: Der weite Weg zum Amtsgericht Mitterfels

Eigentlich begann der Weg zum Amtsgericht Mitterfels mit einer Wirtshausrauferei. Das Ganze trug sich im August 1962 im Gasthaus Moro in Falkenfels bei einer Hochzeit zu. … aber lassen wir die Autorin Edda Fendl selbst erzählen …

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Die Geschichte des größten Mitterfelser Vereins begann 1926

TSV06 Fussballmannschaft 08071928

Die Fußballmannschaft von 1928 - Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 8: Rückblick auf die ersten 80 Jahre des TSV Mitterfels

Die Geschichte des TSV Mitterfels begann 1926. Aufgeschlossene junge Männer, unterstützt von fortschrittlich gesinnten Beamten …

Weiterlesen ...

MM 13/2007. … in den 1930er bis 1960er Jahren in Falkenfels

Ankerl Falkenfels

Ankerlhaus in Falkenfels, Steinbergstaße 1 (Foto von 2001) - Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 9: Ein Geschäftshaushalt in Falkenfels 

An dem Haus Steinbergstraße 1 in Falkenfels erinnert heute nichts mehr daran, dass es …

Weiterlesen ...

MM 13/2007. „Beim Moosmüller“

Moosmueller

Gasthaus, Brauerei und landwirtschaftliche Gebäude um 1899 - Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 10: Das Gasthaus an der Straße

Im August 1862 beantragt der Kaminkehrer Vanoni aus Mitterfels die Verleihung einer Bierschenkkonzession „nebst Verleihgabe” von kalten und warmen Speisen. Der Bauplatz dafür liegt ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Zwischen den alten Siedlungen Kritzenkirchen und Grub gelegen

Steinriessl

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 10: Die Steinrießl

Genau zwischen den mehr als 800 Jahre alten Siedlungen Kritzenkirchen und Grub gelegen (heute Kreuzkirchen und Scheibelsgrub), befindet sich …

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Es fing alles ganz klein in einer Garage an …

Getraenkefachgrosshandel Wartner

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 11: Der Getränkefachgroßhandel Wartner in Steinrießl bei Mitterfels

Der Getränkefachgroßhandel Wartner in Steinrießl, Inhaber Franz Wartner, Jahrgang 1947, gehört heute zu den Großen unserer Region - kaum mehr vorstellbar, dass ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. … einst eine wichtige Kriegs- und Handelsstraße nach Böhmen …

Baierweg Cover

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 12: Der Baierweg

„... dass sich der eigentliche Baierweg zwischen Prag und Straubing bewegt. Gerade ging der Weg aber nicht wie eine Römerstraße, sondern ungenau, ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. … von einem Kuhkalb, der aufgelassenen Meinstorfer Mühle und dem Teufel …

Meinstorfer Hausmuehle

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 13: Von der Gaubitz und der Gawitzlstäh

Sicher, lieber Leser, werden Sie mit diesen Ausdrücken nichts anfangen können. Lassen wir uns von Josef Eidenschink von Meinstorf aufklären. So viel sei verraten:

Weiterlesen ...

MM 13/2007. … von der Ödwies am Hirschenstein, als es noch lebhafter zuging …

Oedwies

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 14: Ödwieser Hüttenbuch-Einträge spiegeln Zeitgeschichte – Teil 2

In der Zeit zwischen 1550 und 1600 rodete ein Bauer aus St. Englmar etwa 60 Tagwerk Wald und errichtete ein landwirtschaftliches Anwesen in Edenwies. Der Hof gehörte zunächst ...

Weiterlesen ...

BESUCHER

Heute 9780 Gestern 12711 Woche 54189 Monat 167879 Insgesamt 10084607

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.