Drache meets Nationalpark

NPV BW PM 39 25 Drache meets Nationalpark

Freuen sich auf neun erlebnisreiche Tage in Furth im Wald: Nationalparkleiterin Ursula Schuster und Robert Kürzinger, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. (Foto: Gregor Wolf/NP BW) – Vergrößern durch Anklicken!

Schutzgebietsregion präsentiert sich von 24. Mai bis 1. Juni auf der Landesgartenschau in Furth im Wald 

Grafenau/Furth im Wald. Traditionell statten der Nationalpark Bayerischer Wald und seine Partner alljährlich der bayerischen Landesgartenschau einen Besuch ab. Diesmal findet das Event in direkter Schutzgebietsnähe statt, im ...

... oberpfälzischen Furth im Wald. Neun Tage lang – von 24. Mai bis 1. Juni – wird’s dort besonders viele Wildnis-Infos geben. Denn der Nationalpark, die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) und die Nationalpark Partner schlagen dann ihre Zelte im Gartenschau-Pavillon des Bayerischen Umweltministeriums auf. 

„Es ist wirklich schön, dass wir uns wieder gemeinsam präsentieren dürfen“, freut sich FNBW-Geschäftsführer Robert Kürzinger. „Damit tragen wir den Nationalpark sozusagen in den nördlichen Bayerwald, ein Besuch bei Freunden.“ Auch Nationalparkleiterin Ursula Schuster begrüßt das gemeinsame Engagement in Furth, welches überregional vor allem durch den Further Drachenstich bekannt ist: „Auch wenn wir keinen Drachen im Gepäck haben, haben wir uns dem Thema der Drachenstadt schon angenähert.“ 

So gebe es beim gemeinsamen Auftritt etwa besonders viele Infos über die Reptilien im Schutzgebiet. Besucher können sich aber nicht nur über Kreuzotter, Waldeidechse und Co. schlau machen. So habe man auch wieder die beliebte Fotobox und ein lohnendes Gewinnspiel im Gepäck. Als Hauptpreise stellen die Nationalpark Partner Übernachtungsgutscheine zur Verfügung. 

„Die Präsenz in Furth ist also ein tolles Gemeinschaftsprojekt“, lobt Schuster. „Und nebenbei hoffen wir natürlich auch, den ein oder anderen Gast für unsere unberührte Wildnis begeistern zu können.“ „Denn Urlaub in der Ferienregion steht für Urlaub im Einklang mit der Natur“, ergänzt Kürzinger. „Genau dafür werben wir auf der Gartenschau.“

 Pressemitteilung vom 14. Mai 2025

BESUCHER

Heute 9916 Gestern 11863 Woche 69272 Monat 195411 Insgesamt 10401529

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.