Vier Tage Nationalpark hautnah

NPV BW VM 049 25 Vier Tage Nationalpark hautnah

Im Nationalpark darf der natürliche Kreislauf aus Wachsen und Verstehen noch ungestört ablaufen. (Foto: Gregor Wolf/NP BW) – Vergrößern durch Anklicken!

Mehrtägiges Wanderprogramm vom 29. Juni bis 2. Juli 

Zwieslerwaldhaus. Im Nationalpark Bayerischer Wald haben sich Wälder entwickelt, die zwischen Ural und Atlantik einzigartig sind. Großflächig können Wanderer eine gewaltige Walddynamik beobachten.

In den Wäldern sind Luchs, Wolf und Habichtskauz, aber auch die Zitronengelbe Tramete und der Rindenschröter zuhause. Der Borkenkäfer hat ganz wesentlich die Waldentwicklung geprägt. In diese entstehende Wildnis können Interessierte beim viertägigen Programm „Nationalpark hautnah“ von 29. Juni bis 2. Juli eintauchen. Die Veranstaltung führt der Verein WaldZeit im Auftrag des Nationalparks durch. 

Und darum geht’s: Was macht überhaupt einen Nationalpark aus, was ist das Besondere und Einzigartige dieses Schutzgebiets und was unterscheidet ihn von anderen Wäldern. Von der Unterkunft in Zwieslerwaldhaus aus unternehmen die Teilnehmenden Ausflüge und Wanderungen mit täglich wechselnden Schwerpunkten. Dabei erfahren sie mehr zum Thema Waldmanagement und warum Umweltbildung so wichtig ist. Geleitet wird das Angebot von Waldführerin Antje Laux. Abschnittsweise wird das Programm von Nationalparkmitarbeitenden begleitet. 

Los geht’s am Sonntag, 29. Juni, um 14 Uhr. Zur selben Uhrzeit ist das Programm am Mittwoch, 2. Juli, beendet. Täglich werden Wanderungen zwischen 7 und 15 Kilometern absolviert. Die Kosten belaufen sich auf 290 Euro pro Person bei Doppelzimmerbelegung. Im Preis inkludiert ist das durchgängig geführte Programm, die Unterbringung inklusive Frühstück und Lunchpaket sowie alle Fahrten vor Ort. Einzelzimmerbelegung ist gegen Aufpreis möglich. Eine Anmeldung ist via 08553 920652 oder www.waldzeit.de möglich.

 Pressemitteilung vom 16. Mai 2025

BESUCHER

Heute 9525 Gestern 11863 Woche 68881 Monat 195020 Insgesamt 10401138

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.