Falkenfels. Kinder stürmen Burg

2025 08 18 Ferienaktion Falk Kinder stuermen Burg

Philip Sloma, Florian Voit und Wolfgang Höchbauer (v. l.) Foto: Philip Sloma – Vergrößern durch Anklicken!

Teilnahmerekord bei Ferienaktion der JU

Über 40 Mädchen und Buben waren am Donnerstag mit ihren Eltern und Großeltern auf die Burg gekommen, um am Ferienprogramm „Ritterleben“ der Jungen Union Wiesenfelden teilzunehmen.

JU-Kreis- und Ortsvorsitzender Philip Sloma dankte der Burgherrin Theresia Sieber für ihre Gastfreundschaft.

Besonderer Gast war der Zeitreisende Florian Waldauf von Waldenstein (alias Florian Voit). Im ritterlichen Gewand lobte er die „wack’ren“ Kinder für ihren Mut, in die Geheimnisse der Vergangenheit einzutauchen. Daraufhin führte Theresia Sieber durch die Räumlichkeiten, wie den Rittersaal, die Bibliothek und die Waffenkammer. Dabei zeugten die vielen Rüstungen, Bilder und antiken Möbel von der spannenden Geschichte der Burg. Highlight war für viele das Bogenschießen im Innenhof. Unter Anleitung von Wolfgang Höchbauer durften die Kinder ihr Geschick testen – und so manche Eltern versuchten sich ebenfalls am Bogen. Während die Kinder dort Schlange standen oder mit anderen Spielen beschäftigt waren, konnten sich die Erwachsenen im Burgcafé bei strahlendem Sonnenschein und reichlich Kaffee und Kuchen austauschen.

Sloma betonte: „Solche Veranstaltungen sind für uns als Junge Union eine Möglichkeit, Familien in Gemeinde und Landkreis zusammenzubringen und gleichzeitig das historische Erbe unserer Heimat erlebbar zu machen.“ Er bedankte sich zudem ausdrücklich bei den Eltern und Großeltern, die mit ihrem Engagement und ihrer Begleitung den Kindern solche Erlebnisse erst möglich machten. Die JU Wiesenfelden wird auch künftig Ferienaktionen für junge Familien anbieten. Der diesjährige Rekord macht Mut: Das Interesse ist groß – und die Burg Falkenfels bleibt ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Pressemitteilung JU/Falkenfels vom 18. August 2025

BESUCHER

Heute 5178 Gestern 6581 Woche 11759 Monat 255774 Insgesamt 12362097

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.