MM 10/2004. Seine Wurzeln hatte er in Scheibelsgrub.

SimonBreu

„Ewig liebe Heimat“ gehörte zu den populären Kompositionen Breus (Ausschnitt) - Vergrößern durch Anklicken!

MM 10/2004 – Beispiel 36: Die steile Karriere des Simon Breu vom Schneiderssohn zum Hochschulprofessor

[…] Simon Breu war 1858 als Sohn des Frauenschneiders Johann von Matha Breu und der Bauerndienstmagd Barbara, ...

... geborene Blum aus Hemau in der Oberpfalz, in Simbach am Inn geboren worden. Sein 1828 in Scheibelsgrub geborener Vater war ein Sohn des einstigen Ortsvorstehers (Bürgermeisters) und Schneiders Georg Breu von Scheibelsgrub. Autor S. Michael Westerholz geht Simon Breus Vita nach.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 2262 Gestern 6936 Woche 2262 Monat 246277 Insgesamt 12352600

Back to Top