MM 10/2004. Johann Zollner erzählt vom Mühlenbetrieb

Furth

Die Mühle in Furth um 1910 - Vergrößern durch Anklicken!

MM 10/2004 – Beispiel 29: Die Mühle in Furth an der Menach

Der Ortsname deutet auf einen Donauübergang in alter Zeit. Der Strom war damals sehr breit, in mehrere Rinnsale aufgespalten und hatte daher nur eine geringe Tiefe. Solche Furten ...

... waren bei Händlern sehr beliebt, denn man konnte sich den bei Benützung einer Brücke erforderlichen Zoll sparen. … Autor: Sigurd Gall.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

 

BESUCHER

Heute 435 Gestern 7830 Woche 33738 Monat 91739 Insgesamt 10008467

Back to Top