MM 12/2006. Das erste Gedicht und Gebet in bairischer Sprache

We01

Originaltext, aufbewahrt in der Bayerischen Staatsbibliothek München - Vergrößern durch Anklicken!

 

MM 12/2006 – Beispiel 15: Das Wessobrunner Gebet

Während früher Gebete nur in Latein abgefasst waren, hat hier der Verfasser - mit Sicherheit ein Mönch - die Sprache des Volkes, die bairische Sprache, gewählt, um …

… einen besseren Zugang zur Gedankenwelt und zu dem Empfinden der Menschen zu erreichen. Das Wessobrunner Gebet ist das erste und älteste christliche Gedicht und Gebet in bairischer Sprache. Der Autor Sigurd Gall stellt uns Gebet und die Zeit vor, in der es entstand.

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 9105 Gestern 10544 Woche 77241 Monat 123620 Insgesamt 10329738

Back to Top