Mitterfels/Haselbach. 18 Kinder feierten ihre Erstkommunion

2025 05 08 Erstkommunion MITT HAS

Es war ein feierlicher Tag für die elf Mädchen und sieben Buben aus Mitterfels und Haselbach. Foto: Marina Probst – Vergrößern durch Anklicken!

Mit Jesus auf dem Weg

Elf Mädchen und sieben Buben haben in der Pfarrkirche „Heilig Geist“ Mitterfels ihre Erstkommunion gefeiert. Pater Dominik Daschner knüpfte in seiner Predigt ...

... an das bekannte Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ an.

Einer benenne die Farbe eines geheimen Gegenstands und seine Mitspieler versuchen, diesen zu erraten. Das Spiel sei so spannend, weil es darum gehe, ein Geheimnis zu entdecken. Und genauso sei es spannend, das Geheimnis des Glaubens zu entdecken. Auch dieses müsse man erst langsam sehen lernen.

Wie ein roter Faden im Leben

Die Menschen verspürten, dass es im Leben mehr geben müsse als Arbeit, Freizeit und Konsum. Gott sei verborgen wie ein roter Faden im Leben. Aber wie bei der Lesung des Tages, als der Prophet Elija am Berg Horeb Gott nicht in dramatischen Naturereignissen, sondern im sanften Säuseln des Windes erkannt habe, dränge sich Gott uns nicht auf, sondern lasse uns die Freiheit, ihn zu suchen. Er wolle von den Menschen mit dem Herzen gefunden werden. Dann ergehe es einem wie den Emmausjüngern, denen das Herz im Leibe brannte, als Jesus mit ihnen ging, die Schrift erläuterte und Mahl hielt.

Die Kommunionkinder würden in ihrem Leben ebenso einen Weg mit Jesus gehen, den Weg des Glaubens hin zur Eucharistie. Das Gottesgeheimnis sei im Leib Christi enthalten, Gott zeige uns, dass er da sei in unserem Leben. Er wolle uns die Augen öffnen zu einem Leben, das gelingt.

Nach der Predigt entzündeten die Eltern die Kommunionkerzen an der Osterkerze am Altar und gaben diese an die Kinder weiter, die wenig später zum ersten Mal den Leib Christi empfangen durften.

Musikalisch begleitet wurde der festliche Gottesdienst von den Sankt-Jakobs-Chormäusen aus Haselbach unter Leitung von Stefanie Lorenz. Abschließend bedankte sich Pater Dominik bei allen, die für das Gelingen der Feier beigetragen hatten, insbesondere Gemeindereferentin Birgit Blatz, die die Kinder auf diesen Tag vorbereitet hatte.

Pressemitteilung Pfarreiengemeinschaft/mk vom 8. Mai 2025

BESUCHER

Heute 9634 Gestern 10286 Woche 56795 Monat 103174 Insgesamt 10309292

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.