MM 10/2004. Altwege im Raum Mitterfels

Altwege

Vergrößern durch Anklicken!

MM 10/2004 – Beispiel 14: Mitterfels und Umgebung – ein bedeutender Ort an alten Handelsstraßen

Wer sich in der Vergangenheit für die frühe Geschichte des nördlichen Landkreises Straubing-Bogen interessiert hat, fand in der einschlägigen Literatur ...

... die Darstellung eines nur dünn besiedelten und weitgehendst unkultivierten Geländes. Man stellte sich eine Bewaldung bis zur Donau vor, erst durch die Rodungstätigkeit der Klöster Pfaffmünster, Oberalteich, Metten und Niederalteich sah man die Voraussetzungen für eine flächendeckende menschliche Ansiedlung geschaffen. […] Eine Verkehrsinfrastruktur war nicht zu erkennen, lediglich die Stallwanger Senke war als uralte Verkehrsverbindung von Süddeutschland nach Böhmen und weiter nach Norden bekannt. […]

Bereits beim Betrachten archäologischer Fundpunkte unserer Umgebung stellte sich dem Verfasser Karl Stecher die Frage, wie die Anbindung der einzelnen Siedlungen ausgesehen haben könnte und ob hier auch eine Art Verkehrsnetz der Vorgeschichte möglich wäre.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 5557 Gestern 6290 Woche 20517 Monat 161957 Insgesamt 6394246

Back to Top