Gemeinsame Liste von CSU und Unabhängige Bürger
Der CSU-Ortsverband und die Unabhängigen Bürger (UB) treten auch bei der Kommunalwahl 2026 wieder mit einer gemeinsamen Liste an. Bei der Nominierungsversammlung im gut besuchten Gasthaus Waldhof wurden 14 Kandidatinnen und Kandidaten sowie zwei Ersatzleute einstimmig gewählt.
Bereits in seiner Eröffnungsrede zeigte sich CSU-Ortsvorsitzender Erich Rauscher optimistisch: „Wir haben ...
... früh begonnen, geeignete Persönlichkeiten anzusprechen und viele Gespräche geführt. Das Ergebnis ist ein toller Querschnitt der engagierten Mitterfelser Bürgerschaft.“ Stefan Hafner von den UB betonte, dass die gemeinsame Liste für eine sachliche und kompetente Gemeindearbeit stehe: „Wir werden keinen lauten und aggressiven Wahlkampf führen – das sind wir auch im Gemeinderat nicht. Unsere Stärke liegt in der Sacharbeit und im Argument. Wir wollen mitgestalten, eigene Ideen einbringen.“
Vier Kandidaten sind bereits im Gemeinderat
CSU-Fraktionsvorsitzende Maike Schulze-Trinkaus ergänzte: „Ich bin sehr optimistisch, dass wir als Team viel bewegen können. Wir bringen Fachwissen, Erfahrung und die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen. Dieses Angebot machen wir allen Wählern und darauf freuen wir uns wirklich sehr!“ In der vergangenen Legislaturperiode konnten vier der Listenkandidaten diese Qualitäten beweisen, denn sie gehören bereits dem aktuellen Marktgemeinderat an. Darüber hinaus stehen alle vorgestellten Kandidaten für Engagement und Verantwortung. Viele sind in Vereinen, Beiräten oder anderweitig ehrenamtlich aktiv – und das unabhängig von Wahlkampfzeiten.
Kein eigener Bürgermeisterkandidat
Alle Nominierten erhielten in geheimer Wahl 100 Prozent Zustimmung – ein deutliches Zeichen des Vertrauens und der Geschlossenheit. Gewählt wurden (nach Listenplatz geordnet): Erich Rauscher, Maike Schulze-Trinkaus, Josef Eckl, Claus Niemeier, Dominic Rauscher, Sonja Schmid, Barbara Herrnberger, Anton Hafner, Monika Sagstetter, Helmut Landwehrs, Petra Stompe, Stefan Paulus, Dr. Björn Bergmann, Stefan Hafner. Ersatzkandidaten sind Connie Burger-Tosch und Günther Zettel. Der Ortsverband wird 2026 ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten in die Kommunalwahl gehen. „Wir wollen keinen Kandidaten aufstellen, nur um Stimmen zu sammeln“, erklärte Gemeinderat Josef Eckl.
„Ein Bürgermeisteramt verlangt vollen Einsatz – und wenn das aus beruflichen oder familiären Gründen nicht möglich ist, dann ist es ehrlicher, darauf zu verzichten. Wir konzentrieren uns ganz auf eine starke Gemeinderatsliste.“ Zum Abschluss der Versammlung stellte sich die Kreistagskandidatin Rosi Kräh (CSU) aus Mitterfels vor und nutzte die Gelegenheit, um ihre Schwerpunkte für den Landkreis zu präsentieren.
Pressemitteilung CSU & UB/bj vom 25. November 2025