Featured

Mitterfels. 14 Ehepaare feierten das Ehejubiläum

2025 09 27 Ehejubilaum 

Ehejubiläum in der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach-Herrnfehlburg. Foto: Simone Kutzner

„Liebe bewährt sich in Treue“

Im Mitterfelser Pfarrheim feierten am Sonntag 14 Ehepaare aus der Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Haselbach-Herrnfehlburg ihr Ehejubiläum.

Willkommen waren alle Paare, die in diesem Jahr auf eine durch fünf teilbare Zahl von Ehejahren seit ihrer Trauung zurückblicken konnten.

Mitglieder des Pfarrgemeinderates hatten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet vorbereitet. „Die Liebe bewährt sich in der Treue“, zitierte Pater Dominik Daschner einen Satz des Schriftstellers Werner Bergengruen. Damit sei Treue gewissermaßen die in Dauer gewandelte Liebe. Unsere heutige Zeit tue sich leider schwer mit dauerhaften Beziehungen. Umso schöner sei es, wenn an diesem Tag 14 Paare ihre Treue zueinander feiern könnten.

Solche Menschen sind ein echter Gewinn

Nach dem Frühstück begaben sich alle zur Messfeier mit der Pfarrgemeinde in die Kirche. In seiner Predigt bezog sich Pater Dominik auf die Redensart „bei jemandem einen Stein im Brett haben“. Diese stamme aus dem alten Brettspiel Tricktrack und leite sich daher, dass derjenige in diesem Spiel gute Gewinnchancen habe, der zwei nebeneinanderliegende Spielfelder mit seinen Spielsteinen besetzt halten könne. Ebenso sei es im übertragenen Sinn im Leben, wenn man mit einem Menschen eng verbunden sei. Ein solcher Mensch sei ein echter Gewinn.

Eine Urkunde und eine Rose

Diese Erfahrung haben auch die Ehejubilare in ihrem Leben machen können. Das Miteinander mache stark, die Herausforderungen des Lebens leichter bestehen zu können. Noch dazu hätten sie mit Gott einen Dritten im Bunde, der sie stütze und immer auf ihrem Lebensweg begleite. Auf diese Weise könnten die Ehepartner auch in Zukunft als Gewinner des Lebens dastehen.

Anschließend konnten die Paare als Dankopfer vor dem Altar Weihrauch auflegen. Pater Dominik segnete die Eheleute, anschließend wurde ihnen von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates eine Urkunde und eine Rose überreicht. Nach der Kirche wurde als Abschluss noch zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof „Zur Post“ eingeladen.

Pressemitteilung Pfarreiengemeinschaft/mk vom 27. September 2025