Quartiersmanagement Mitterfels. Der Demenz vorbeugen

Demenzielle Erkrankungen und vor allem Alzheimer-Erkrankungen …

… stellen nach wie vor eine große Herausforderung für die Gesellschaft und das Gesundheitswesen dar. Vor dem Hintergrund der fehlenden Heilungsmöglichkeiten ist es wichtiger denn je, sich über die Vorbeugung und Früherkennung zu informieren. Wir wissen heute gut, wie ...

... die Auswirkungen der Krankheit auf Betroffene, deren Angehörige und das Gesundheitswesen minimiert werden können. Welche präventiven Maßnahmen und Möglichkeiten die geistige Gesundheit fördern, wird in dem Vortrag von Johanna Myllymäki, Gerontologin an der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern, diskutiert.

Zusätzlich wird vor und nach dem Vortrag die Möglichkeit angeboten, einen sogenannten Demenzparcours zu beschreiten. Hier können Menschen erleben, die nicht an Demenz erkrankt sind, wie erkrankte Personen alltägliche Situationen, vom Anziehen bis zum Abendessen, erleben.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 26. Februar, im Gasthaus Gürster in Scheibelsgrub (Gemeinde Mitterfels) statt.

Programmablauf:

  • von 10 bis 12 Uhr: Start 1. Runde Demenzparcour und Begleitung durch das Fachstellen-Team;
  • 12.30 Uhr: zirka eine Stunde Vortrag von Johanna Myllymäki zur „Demenz-Prävention“ mit Fragestellung im Anschluss;
  • 14 bis 16 Uhr: 2. Runde Demenzparcour.

Anmeldung bei Quartiersmanagerin Sandra Groth, Tel. 0151/42226487

Pressemitteilung Quartiersmanagement vom 12. Februar 2025

BESUCHER

Heute 2463 Gestern 8275 Woche 34238 Monat 109324 Insgesamt 9482835

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.