Featured

BRK-Bereitschaft Haselbach unterhielt wieder die Senioren

2025 11 14 BRK unterhielt Senioren

Das Brotzeitstüberl war voll besetzt. - Foto: BRK-Bereitschaft Haselbach

Lustige Stunden

Am Wochenende fand der traditionelle „Seniorennachmittag“, veranstaltet durch die BRK-Bereitschaft Haselbach, statt.

Alle Senioren der Gemeinde konnten bei Familie Zollner in Edt einen unterhaltsamen und gemütlichen Nachmittag verbringen. Die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Adelheid Heisinger freute sich über die „Ü65er“ im herbstlich dekorierten Brotzeitstüberl und die Ehrengäste wie den Seniorenbeauftragten der Gemeinde Haselbach, Bert Graßl, die Quartiersmanagerin Andrea Baumgartner und die Leiterin des Haselbacher Seniorenclubs, Olga Wiesmüller. Helfer aus den eigenen Reihen hatten für ein reichhaltiges Tortenbuffet gesorgt.

Brigitte Schmid aus Radmoos begeisterte die Senioren mit Witz und Gesang und bezog die Anwesenden auf charmante Weise in ihr Programm ein. Auch in diesem Jahr hatte Adelheid Heisinger wieder ein Rätsel für die Senioren zusammengestellt. Zehn Preise konnten im Rahmen einer Auslosung für die richtige Lösung vergeben werden. In diesem Zusammenhang bedankte sich Heisinger bei den Spendern.

Sketch über ein älteres Ehepaar

Weiter im Programm ging es mit Claudia Schießl und Maria Lehner. Mit einem Sketch, in dem ein älteres Ehepaar beim Frühstücken festsetzen wollte, was „eine echte Katastrophe“ ist, wurden die Lachmuskeln reichlich beansprucht. Auch die Geschichte von Adelheid Heisinger, in der die Abkürzung „WC“ missverständlicherweise als „Wald-Kapelle“ übersetzt wurde, ließ kein Auge trocken. Zur Stärkung für den Heimweg genossen die Senioren noch liebevoll belegte Brote und regionale Käsespezialitäten. Die Veranstalter freuten sich über das Lob der Teilnehmer für diesen bestens gelungenen Nachmittag.

Pressemitteilung BRK HAS vom 14. November 2025