Featured

Ascha. Alpakas und Lagerfeuer

2025 09 03 Apakas Ferienprogramm ASCHA 

Einer der Höhepunkte war die geführte Wanderung mit den Alpakas durch den Wald. Foto: Anna Seitzer

Kinder hatten viel Freude beim Ferienprogramm

Einen Ferientag voller Natur, Tiere und Abenteuer erlebten die Kinder aus Ascha am Mittwoch bei den „Woidalpakas“ der Familie Wiesmüller in Haibach.

Im Rahmen des Ferienprogramms des Vereins für Kinder Ascha standen eine Alpaka-Wanderung, kreative Bastelaktionen und ein gemeinsames Lagerfeuer auf dem Programm.

Schon bei der Ankunft am idyllisch gelegenen Hof wurden die Kinder neugierig von den tierischen Gastgebern empfangen: Die Alpakas Pablo, Peppi, Mogli, Nepomuk, Theo und Fernando reckten erwartungsvoll die Köpfe über den Zaun. Auch Esel-Dame Sophie und die Hunde der Familie Wiesmüller sorgten für Begeisterung. Nach einer Kennenlernrunde startete der Höhepunkt des Vormittags: eine geführte Wanderung mit den Alpakas durch den angrenzenden Wald.

Dabei erfuhren die Kinder nicht nur Spannendes über die sanften Andenbewohner, sondern lernten auch, auf deren Bedürfnisse einzugehen. „Die schauen einen so lieb an, da will man gar nicht mehr aufhören zu laufen“, schwärmte ein Kind. Zurück am Hof wartete eine Brotzeit, bevor es kreativ wurde. Im alten Bauernhaus gestalteten die Kinder mit Hammer, Nägeln und echtem Alpakafell fantasievolle Nagelbretter in Tierform – jedes ein einzigartiges Andenken an diesen besonderen Tag.

Bratwürste und Stockbrot zum Abschluss

Am Nachmittag versammelte sich die Gruppe am Lagerfeuer. Bratwürste und Stockbrot brutzelten über der Glut, während die Kinder frei im Gehege spielen, Tiere streicheln oder an der Leine führen durften. Dabei zeigten sie viel Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit im Umgang mit Tieren und Feuer gleichermaßen. Als die Sonne unterging, war die Stimmung entspannt. „Das war mein schönster Ferientag!“, brachte ein Kind die Begeisterung der Gruppe auf den Punkt. Einig waren sich alle: Der Ausflug zu den Woidalpakas war ein Highlight des Ferienprogramms und wird in Erinnerung bleiben.

Pressemitteilung Verein für Kinder/ahe vom 3. September 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.