Quartiersmanagement Mitterfels. „Vererben und Vorsorgen“

Vortrag in der Schulaula stieß auf viel Interessse

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Schulaula der Grund- und Mittelschule in Mitterfels für den vom Quartiersmanagement Mitterfels organisierten Vortrag „Vererben und Vorsorgen“ des ortsansässigen Notars Alexander Haubold. Der Vortrag war an alle Altersklassen gerichtet und behandelte die wichtigen Themen Vererben, Vorsorgen, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Erbregelungen rechtzeitig und sicher treffen

Im Rahmen des Vortrags erklärte Notar Haubold auf anschauliche Weise die rechtlichen Grundlagen des Vererbens. Dabei ging er auf die Bedeutung eines Testaments ein und erläuterte, wie man seine Erbregelungen rechtzeitig und rechtssicher treffen kann. „Es ist wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema Vererben auseinanderzusetzen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und die eigenen Wünsche durchzusetzen“, betonte der Notar.

Ein weiterer wichtiger Punkt des Vortrags war das Thema Patientenverfügung. Haubold erklärte, wie eine Patientenverfügung dazu beitragen kann, die eigenen Wünsche bezüglich medizinischer Behandlung festzulegen, falls man selbst nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen. Er hob hervor, dass die Patientenverfügung ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge ist und bereits in jungen Jahren bedacht werden sollte, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Auch die Vorsorgevollmacht fand im Vortrag große Beachtung. Der Notar ging darauf ein, wie eine Vorsorgevollmacht es einer Vertrauensperson ermöglicht, im Falle einer Krankheit oder einer anderen Notlage rechtliche und gesundheitliche Entscheidungen zu treffen. Er erläuterte, warum es sinnvoll ist, eine solche Vollmacht zu erteilen, um im Notfall nicht von den Behörden auf unbestimmte Zeit bevormundet zu werden. Die Besucher zeigten großes Interesse an den Themen und stellten viele Fragen, vor allem zur praktischen Umsetzung der rechtlichen Instrumente und deren Bedeutung für ihre Zukunft. „Es ist gut zu wissen, wie man für die Zukunft vorsorgen kann“, sagte ein jüngerer Besucher nach dem Vortrag.

Frühzeitig fachkundigen Rat einholen

Abschließend wies Notar Haubold darauf hin, dass die rechtlichen Aspekte der Vorsorge und des Vererbens oft komplex seien und es daher ratsam sei, sich frühzeitig fachkundig beraten zu lassen. Er betonte, dass diese Themen für alle Lebensphasen wichtig sind und dass eine rechtzeitige Vorsorge nicht nur rechtliche Sicherheit gibt, sondern auch dazu beiträgt, im Falle von Krankheit oder im Alter die eigenen Wünsche zu respektieren.

Zum Dank für die Bereitschaft einen Teil seines umfangreichen Wissens an die Besucher des Vortrags weiterzugeben, bekam Notar Haubold im Anschluss von erster Bürgermeister Andreas Liebl ein kleines Präsent überreicht.

Pressemitteilung Quartiersmanagement vom 30. März 2025

BESUCHER

Heute 3172 Gestern 11219 Woche 53379 Monat 240325 Insgesamt 10157053

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.