Featured

Metal-Feuerwerk in Falkenfels

2025 09 09 Metal Feuerwerk 1

Geselligkeit unter freiem Himmel - Fotos: Gregor Raab

Hard-Summer-Festival zieht wieder Fans in Scharen an

Harte Riffs, hämmernde Bässe und Headbanging bis zum Abwinken – beim Hard-Summer-Festival in Falkenfels ging es am Samstag wieder ordentlich zur Sache.

2025 09 09 Metal Feuerwerk 2Stephan Moro (2. von rechts) war mit dem Hard Summer Festival sehr zufrieden.

Für Organisator Stephan Moro begann das Wochenende jedoch mit Nervenkitzel: Am Freitagabend hatte es noch wie aus Eimern geschüttet. Doch pünktlich zum Festival riss der Himmel auf. Statt Regen prägte strahlende Sonne das Bild und die Metal-Gemeinde strömte in Scharen auf das Gelände. Schon beim Einlass zur Mittagszeit war ihre Vorfreude spürbar.

Insgesamt zehn Bands unterschiedlichster Genres

Das Line-up umfasste insgesamt zehn Bands unterschiedlichster Genres – und die ließen keine Verschnaufpause zu: Von den ersten Takten von „Shockwave“ bis zum letzten Akkord der „Saints of Los Angeles“ peitschten harte Gitarrenriffs und donnernde Drums durch das Zelt.

Ob klassischer Heavy Metal oder knackiger Rock ‘n’ Roll – die Mischung war so abwechslungsreich wie die Outfits im Publikum. Schwarz dominierte zwar die Szenerie, doch dahinter verbarg sich eine bunte Gemeinschaft: bärtige Kolosse in Kutten, tätowierte Hardcore-Fans in Shorts, junge Newcomer und alte Szenehasen – alle vereint durch die Musik. Die Musiker gaben allesamt Vollgas.

2025 09 09 Metal Feuerwerk 3Vor der Bühne flogen unentwegt die Haare

Die regionale Band Wanted Inc. mit ihren Fans Foto: Hans Schmidbauer

Vor der Bühne flogen unentwegt die Haare und Fäuste wurden in die Luft gereckt. Neben regionalen Bands wie „Wanted Inc.“ spielten auch internationale Combos wie „Stelvris“ aus Prag oder „Newton`s Heresy“ aus New Jersey. Headliner waren die Metal-Veteranen „Victory“ aus Hannover.

Am Ende zeigte sich Moro erleichtert: „So ein Tag ist nur möglich, weil so viele Menschen mit Herzblut dabei sind“, sagte er und dankte nicht nur Bands und Fans, sondern auch den zahlreichen Helfern und Unterstützern.  

Pressemitteilung/raa vom 9. September 2025