Featured

Die kurze Geschichte des Neuen Schlosses Steinach

10 Luftbild 1920 det 

Luftbild Neues Schloss Steinach von Westen um 1920/1925, im Vordergrund das Volierenhaus (Quelle: Carlmax von Schmieder, Dublin)

Filmabend am 24. September, 18.30 Uhr im Pfarrheim Parkstetten

Die Gemeinde Parkstetten bietet am Mittwoch, 24. September, um 18.30 Uhr im Pfarrheim Parkstetten einen besonderen Filmabend an.

Im Mittelpunkt steht der Film „Nur 37 Jahre – Die überaus kurze Geschichte des Neuen Schlosses Steinach“, den der Hobbyfilmer Detlev Schneider gestaltet hat. Er beleuchtet den Aufstieg und Niedergang eines Bauwerks, das selbst Kenner der Region immer wieder in Staunen versetzt.

Zwischen 1904 und 1908 ließ Karl August von Schmieder, ein aus Schlesien stammender Großindustriellen-Erbe, nach Plänen des berühmten Architekten Gabriel von Seidl ein prachtvolles Schloss mit rund 200 Räumen errichten. Mit Gewächshäusern, Torhäusern, Stallungen und modernster Ausstattung galt es als einzigartig – doch die Blütezeit währte nur knapp vier Jahrzehnte. Wirtschaftliche Krisen, politische Umbrüche und schließlich die Wirren des Zweiten Weltkriegs führten zum Niedergang. Am Ende wurde das Schloss sogar in Brand gesetzt.

Der Filmabend bietet die Möglichkeit, diesen Abschnitt der Heimatgeschichte in Bildern nachzuerleben. Die Veranstaltung wurde von Peter Seubert, Kultursprecher der Gemeinde, organisiert. Der Eintritt ist frei. Die Bewirtung übernimmt die KLJB Parkstetten.

Pressemitteilung Veranstalter vom 18. September 2025