Burgmuseum Mitterfels öffnet am Sonntag, den 6. April - 14 Uhr

Museumseingang w

Vergrößern durch Anklicken!

Nach einer mehrmonatigen Winterpause ist das Mitterfelser Burgmuseum ab dem ersten Aprilsonntag wieder für Besucher aus nah und fern geöffnet. In über 30 Räumen entfaltet sich ...

... die gesamte Bandbreite von Lebenund Kultur im Vorderen Bayerischen Wald.

Ende 1982 zog in die Räumlichkeiten des einstigen Landgerichts- und Amtsgerichtsgefängnisses Mitterfels das Burgmuseum ein. Durch ein spitzbogiges Portal des 15./16.Jahrhunderts betritt man die Ausstellungsräume. Das älteste Bauteil, die innere Zwingermauer mit drei Metern Mauerstärke, reicht ins 12. Jahrhundert zurück.

Erhalten haben sich das mittelalterliche Verließ zur peinlichen Befragung und die Gefangenenzellen, von denen eine noch original ausgestattet ist. Gründer des Museums waren der Haselbacher Sammler Josef Brembeck und der damalige Mitterfelser Bürgermeister Werner Lang. Entstanden ist ein Museum der besonderen Art. Zu sehen sind unter anderem die original erhaltene ehemalige Apotheke aus Mitterfels, eine Ausstellung zum Thema Volksfrömmigkeit, eine Sammlung alter Uhren, darunter zahlreiche Kirchturmuhren, bäuerliche Gerätschaften, Musikinstrumente so wie viele Werkzeuge alter Handwerksberufe.

Öffnungszeiten: Das Burgmuseum hat Mittwoch und Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Führungen sind möglich – Anfragen bitte per E-Mail an pDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 099619400-0. Die Saison endet wieder Ende Oktober.

BESUCHER

Heute 3756 Gestern 8051 Woche 3756 Monat 190702 Insgesamt 10107430

Back to Top