Featured

FWG Mitterfels. Andreas Liebl tritt erneut an

2025 11 08 Liebl tritt wieder an

Haselbachs Bürgermeister Simon Haas, MdL Tobias Beck, der Mitterfelser Bürgermeister Andreas Liebl und Vorsitzender Konrad Feldmeier (von links) - Foto: Andreas Liebl

Bürgermeister an der Spitze der FW/FWG-Liste

Bei der Nominierungsversammlung der Freien Wähler und Freien Wählergemeinschaft Mitterfels wurde Bürgermeister Andreas Liebl erneut als Bürgermeisterkandidat für ...

... die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Vorsitzender Konrad Feldmeier leitete die Veranstaltung. Bürgermeister Liebl betonte, dass er sich freue, wieder zur Wahl anzutreten: „Das Amt macht viel Spaß. Ich möchte mich mit Herz und Leidenschaft weiter für Mitterfels einsetzen.“ Er sprach von Politik für alle Generationen, damit Mitterfels eine liebens- und lebenswerte Marktgemeinde bleibe. Ein gutes Miteinander sei die Basis für eine erfolgreiche Kommunalpolitik und für die Gesellschaft.Mit Offenheit und Transparenz wolle er sich um die Anliegen kümmern. Er sprach von konstruktiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit seinen Marktgemeinderatsmitgliedern, der Verwaltungsgemeinschaft, den Vereinen, den Ehrenamtlichen sowie allen Bürgerinnen und Bürgern. In der bisherigen Amtszeit habe viel umgesetzt werden können, so wurde etwa die Schulhaussanierung abgeschlossen, eine neue Kita errichtet, die Brücke Waldeck ist fast fertiggestellt, ein Baugebiet wurde neu erschlossen, ein neues Feuerwehrfahrzeug wurde angeschafft und die Kläranlage saniert. Der Aufbau des Quartiersmanagements wurde zum Leuchtturmprojekt über die Landkreisgrenzen hinaus. Und noch viele weitere Projekte gab es.

Die Wahl verlief reibungslos. Es wurden der Bürgermeisterkandidat Andreas Liebl und alle vorgeschlagenen Listenkandidaten einstimmig bestätigt. Die Liste: Andreas Liebl, Konrad Feldmeier, Armin Graf, Christian Feldmeier, Bianca Sagerer, Klaus Spanner, Stefan Hirtreiter, Kilian Graf, Frank Heckel, Natalie Grellmann, Stefan Rosenhammer, Johann Feldmer, Hubert Kühnel und Matthias Bscheid. Ersatzmitglieder sind Christian Rennebach und Christian Irlbeck.

MdL Tobias Beck lobte den gemeinschaftlichen Umgang innerhalb der FW/FWG und der Marktgemeinde. Er sehe eine gute Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in den Gemeinden und der Verwaltung als sehr wichtig an. Sehr bedeutend für ihn sei es, die Jugend weiterhin zu fördern, eine gute Seniorenarbeit zu leisten und eine faire Finanzpolitik mit solider Haushaltsführung vorzulegen. Im Anschluss fand ein offener Austausch in der Wählergemeinschaft statt.

Pressemitteilung FWG/bsc vom 8. November 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.