Urkunden und Gutscheine
Nach dem Sektempfang ging Konrad Landstorfer vom SV Ascha auf …
… die Wichtigkeit des Ehrenamtes ein, noch dazu, wenn dieses über einen langen Zeitraum ausgeführt wurde. Der Sportverein nahm dies deshalb wieder zum Anlass, die zur Jahresversammlung ausgeschiedenen Funktionäre zu ehren und zu verabschieden.
Wie die Leiterin der Damengymnastik, Rosi Butterworth. Laudator Karl Schambeck bezeichnete sie als Herz, Stimme und Motor der Gymnastikdamen. „Mit ihrem organisatorischen Talent verstand sie es, die Damen bei bester Laune zu halten und Freundschaft und Zusammenhalt zu fördern. Unter ihrer 17-jährigen Leitung der Abteilung standen immer Übungsleiterinnen zur Verfügung, die für die Fitness der Ladys sorgten.“ Über 17 Jahre hat sie dafür gesorgt, dass es zu den Sportwochenenden immer ein Angebot an der Kuchentheke gab. Er wünschte ihr alles Gute, Gesundheit und Glück und schöne Momente bei ihrer zweitliebsten Leidenschaft, dem Theater.
Von 1992 bis 2025, also 33 Jahre, hat Günter Aumer Verantwortung beim Sportverein übernommen. Laudator Hansi Ring würdigte diesen langen Zeitabschnitt des ausgeschiedenen Funktionärs. Allein 20 Jahre hat er als Schriftführer von 1992 bis 2012 vieles in der Vereinshistorie des SV dokumentiert, viele Ereignisse des Sportvereines mitgestaltet und mitgeprägt. Es war auch noch eine Zeit, in der E-Mail, WhatsApp, Facebook und Co. noch keine Rolle spielten und das meiste konventionell in Papierform erstellt werden musste. Es folgten im Anschluss an die Schriftführertätigkeit weitere 13 Jahre, in denen er als Kassenprüfer die Finanzen des Sportvereins überwachte und im Vereinsausschuss tätig war.
Wichtige Unterstützung
In seiner Fußballlaufbahn habe er 233 Pflichtspiele für die Senioren mit 112 Toren sowie 51 AH-Spiele mit 19 Toren absolviert und dabei drei Meisterschaften feiern können. Seine Liebe aber galt mehr der Eisstockabteilung. Als Wettbewerbsleiter und Berichterstatter ist er eine wichtige Unterstützung in der Abteilung auf den Asphaltbahnen.
In seiner Laudatio für Stefan (Steff) Dorfner ging David Groth auf die Fußballkarriere des Geehrten ein. Auf 344 Pflichtspiele und 61 Tore kann Dorfner zurückblicken. 18 Jahre spielte er im Seniorenbereich. Zu seiner sportlichen Bilanz gehörten weitere 228 Spiele mit 51 Toren, die bei den „Alten Herren“ mit einem Abschiedsspiel 2002 zu Ende gingen. Nach seiner aktiven Zeit als Fußballer schloss er sich der Eisstockabteilung des SV 1998 an und ab 2004 wurde er zum Abteilungsleiter der Sparte gewählt. Er führte dieses Amt bis 2010 aus. So ganz nebenbei, ab 2006, führte er das Amt als zweiter Vorstand des Gesamtvereines aus. Das Highlight war sicherlich das 50-jährige Gründungsfest des SV 2009. Durch die Erkrankung des Vorstandes musste er in die Bresche springen und stemmte diese Aufgabe mit Bravour.
Nach kurzer Schaffenspause übernahm Steff erneut Verantwortung und wechselte wieder zu den Fußballern. Ab 2021 warteten als Jugendleiter vielfältige Aufgaben im Nachwuchsfußball auf ihn. Lohn der Arbeit waren Erfolge mit drei Meisterschaften der C-Junioren in seinem Zeitraum von 2021 bis 2025. Beim Sportfest dieses Jahres wurde Dorfner zudem für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. „Der SV dankt dir von Herzen für alles, was du für unseren Verein getan hast“, so die Schlussworte vom Laudator.
Die Geehrten erhielten neben einer gerahmten Erinnerungsurkunde einen auf die Person zugeschnittenen Gutschein und zudem Blumen für die Frauen als Dankeschön.
Pressemitteilung SV Ascha/jr vom 19. November 2025
