Der wiedergewählte Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Ascha-Falkenfels Georg Schwarzfischer-Engel (Mitte) mit (von links) der neugewählten Kassenführerin Andrea Fisch, Referenten Markus Gabauer, Kreisvorsitzender des VdK-Kreisverbades Straubing-Bogen, Jugendvertreterin Martina Dindaß und stellvertretendem Vorstand Hartmut Hoffmann. Foto: Irene Haberl
„Schwellenwerte vielleicht erhöhen“
Neben dem Tätigkeitsbericht des amtierenden Vorsitzenden des VdK-Ortsverbandes Ascha-Falkenfels, Georg Schwarzfischer-Engel, und Neuwahlen einer Vorstandschaft stand der Kreisvorsitzende des Sozialverbandes VdK Straubing-Bogen, Markus Gabauer, bei der Jahresversammlung des Ortsverbandes zu sozialen Brennpunkten Rede und Antwort.
Georg Schwarzfischer-Engel ging auf die Verunsicherung einer angekündigten, aber vom Sozialverband abgelehnten Streichung des Pflegegrads 1 ein, da von einer solchen 860.000 pflegebedürftige Menschen betroffen wären. Eine Unterscheidung nach Pflegegraden soll grundsätzlich beibehalten werden. Es soll aber geprüft werden, ob die Schwellenwerte zu den Pflegegraden erhöht werden. Probleme gebe es angesichts einer steigenden Zahl Pflegebedürftiger und andererseits knapper werdender Fach- und Arbeitskräfte. „Der VdK fordert eine klare Definition von Zuständigkeiten der Pflegeversicherung und weitreichende Reformen für eine stabile Finanzierung der Pflege.“
Um die Kosten bei stationärem Aufenthalt, derzeit zwischen 3.200 bis 3.600 Euro, zu senken, müssten beispielsweise Ausbildungszulagen für Schüler in die Hand des Staates, Investitionskosten in die des Trägers und Behandlungspflegeleistungen in die der Krankenkassen gelegt werden. Zudem solle vergleichbar einem Kindergartenplatz ein Tagespflegeplatz gesetzlich geregelt werden. Begrüßt werden das von Regierungsseite festgeschriebene Rentenniveau bei 48 Prozent bis 2031 und die Angleichung der Mütterrente.
Schwarzfischer-Engel weiterhin Vorsitzender
In seinem Tätigkeitsbericht zu den vergangenen vier Jahren ging der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes auf Aktivitäten wie Weihnachtsfeiern, Vorstandssitzungen sowie Kreis- und Arbeitstagungen, jeweils mit Referaten zu brisanten Themen, ein. Zufrieden zeigte er sich mit dem Mitgliederstand von 239 Personen (12.305 im Landkreis). Für ihn sei das ein Beweis dafür, dass der VdK als Garant für Menschen gesehen wird, die Hilfe bedürfen. Er sieht es als wichtige Aufgabe, als konsequenter Begleiter der Politik auf die sozialen Belange der Menschen aufmerksam zu machen.
Die Neuwahlen ergaben folgende Vorstandschaft: Ortsvorsitzender Georg Schwarzfischer-Engel, stellvertretender Vorstand Hartmut Hoffmann, Schriftführerin Eva Hoffmann, Kassier Andrea Fisch, Frauenvertreterin Ulrike Buck, Jugendvertreterin Martina Dindaß und als Beisitzer Elisabeth Seidl-Frank und Richard Hilmer.
Höhepunkt dieser Jahresversammlung war neben den Neuwahlen ein Vortrag des Kreisvorsitzenden des VdK-Kreisverbandes Straubing-Bogen Markus Gabauer zum Thema „Neues zur Rentenreform“. Danach bezogen in Bayern 2023 2,58 Millionen Rentner nach 35 Versicherungsjahren im Schnitt 1.346 Euro. Dabei gebe es vier große Altersrenten. Nach Vollendung des 67. Lebensjahres gelte eine Regelaltersrente ohne Abschläge. Eine abschlagfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte sei möglich, wenn mindestens 45 Versicherungsjahre erfüllt sind.
Wer früher gehen möchte und die Voraussetzungen für besonders langjährig Versicherte erfüllt, mindestens 35 Jahre, für den reduziert sich für jeden Monat vor Erreichen der Regelaltersgrenze die Rente dauerhaft um 0,3 Prozent. Eine Altersrente für Schwerbehinderte könne auch mit Abschlägen vorzeitig bezogen werden, indem sie bis zu fünf Jahre vor der abschlagfreien Zeit mit dauerhaftem Abschlag von 0,3 Prozent in Rente gehen.
Altersrenten könnten außerdem seit 1. Januar 2023 unabhängig von der Höhe des Hinzuverdienstes in voller Höhe bezogen werden. Die bisher geltende Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten wurde aufgehoben. Zur „Aktivrente“ versicherte Gabauer, dass dieser am 15. Oktober vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf spätestens Anfang 2026 in Kraft treten wird. Dann dürften Menschen im Rentenalter bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen.
Irene Haberl/BOG Zeitung vom 28. Oktober 2025 (Gen. der Lokalredaktion)
VdK Ascha-Falkenfels. Neues Vorstandsteam
Andrea Fisch ist nun für die Finanzen zuständigt
Bei der Jahresversammlung des VdK-Ortsverbandes Ascha-Falkenfels wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Dabei wurde Ortsvorsitzender Georg Schwarzfischer-Engel im Amt bestätigt. Die weitere Zusammensetzung ist: stellvertretender Vorstand Hartmut Hoffmann, Schriftführerin Eva Hoffmann, Kassier Andrea Fisch (neu), Frauenvertreterin Ulrike Buck, Jugendvertreterin Martina Dindaß und als Beisitzer Elisabeth Seidl-Frank und Richard Hilmer.
Irene Haberl/BOG Zeitung vom 04. November 2025 (Gen. der Lokalredaktion)
