Aus der Welt der Waldeinsamkeiten

NPV BW VM 018 25 Aus der Welt der Waldeinsamheiten

Karl Klostermann gilt bis heute als Bindeglied zwischen Deutschland und Tschechien (Lusen vom tschechischen Pürstling). (Foto: Gregor Wolf) – Vergrößern durch Anklicken!

2. und 9. März: Klostermannfilm läuft zweimal im Haus zur Wildnis

Ludwigsthal. Mit dem Leben und Werk des Böhmerwalddichters Karel Klostermann (1848 – 1923) beschäftigt sich der Film „Aus der Welt der Waldeinsamkeiten“.

Die Doku läuft nun gleich zweimal im Kino vom Haus zur Wildnis – und war an den Sonntagen 2. und 9. März. Los geht’s jeweils um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

In eindringlichen Landschaftsaufnahmen zeigen Regisseur Günther Rauch aus Aldersbach und sein österreichischer Kameramann Sepp Sinzinger die einzigartige Schönheit und Faszination des Klostermannschen Böhmerwaldes. Kurzweilig und anschaulich schildert dieser vom Karl Klostermann Verein produzierte und vom deutsch-tschechischen Zukunftsfonds geförderte Dokumentarfilm die Lebensstationen und die Entwicklung Klostermanns vom einfachen Dorfbuben bis hin zum „Apostel der Versöhnung zwischen Tschechen und Deutschen“, wie er bis heute genannt wird.

Spielfilmszenen aus den Romanen Klostermanns nehmen die Zuschauer mit in die Zeit um 1870 und lassen die Personen aus der Welt Karel Klostermanns wieder lebendig werden. Der Karl Klostermann Verein will mit diesem Film den Böhmerwalddichter Klostermann, der in unserem Nachbarland Tschechien in keiner Literaturgeschichte fehlt, auch im deutschsprachigen Raum bekannter machen.

Zur Anreise kann bequem die Waldbahn genutzt werden. Die Haltestelle in Ludwigsthal befindet sich nur zirka 15 Gehminuten vom Haus zur Wildnis entfernt. Natürlich steht auch der große Parkplatz des Nationalparkzentrums Falkenstein für Besucher zur Verfügung.

Pressemitteilung NP BW vom 24. Februar 2025

BESUCHER

Heute 11901 Gestern 14790 Woche 26691 Monat 211659 Insgesamt 9585170

Back to Top