MM 13/2007. Es fing alles ganz klein in einer Garage an …

Getraenkefachgrosshandel Wartner

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 11: Der Getränkefachgroßhandel Wartner in Steinrießl bei Mitterfels

Der Getränkefachgroßhandel Wartner in Steinrießl, Inhaber Franz Wartner, Jahrgang 1947, gehört heute zu den Großen unserer Region - kaum mehr vorstellbar, dass ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. … einst eine wichtige Kriegs- und Handelsstraße nach Böhmen …

Baierweg Cover

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 12: Der Baierweg

„... dass sich der eigentliche Baierweg zwischen Prag und Straubing bewegt. Gerade ging der Weg aber nicht wie eine Römerstraße, sondern ungenau, ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. … von einem Kuhkalb, der aufgelassenen Meinstorfer Mühle und dem Teufel …

Meinstorfer Hausmuehle

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 13: Von der Gaubitz und der Gawitzlstäh

Sicher, lieber Leser, werden Sie mit diesen Ausdrücken nichts anfangen können. Lassen wir uns von Josef Eidenschink von Meinstorf aufklären. So viel sei verraten:

Weiterlesen ...

MM 13/2007. … von der Ödwies am Hirschenstein, als es noch lebhafter zuging …

Oedwies

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 14: Ödwieser Hüttenbuch-Einträge spiegeln Zeitgeschichte – Teil 2

In der Zeit zwischen 1550 und 1600 rodete ein Bauer aus St. Englmar etwa 60 Tagwerk Wald und errichtete ein landwirtschaftliches Anwesen in Edenwies. Der Hof gehörte zunächst ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Von der Geschichte und Wieder-Aufstellung eines Gedenkkreuzes

 Koeglkrez

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 17: Das Köglkreuz

Weg- und Gedenkkreuze wurden zumeist aufgestellt, weil man dem Herrgott danken wollte, dass er ein drohendes Unglück ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Gedanken zu einer tierischen Behausung

Kreuz

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 18: Das „Kreuz mit den Insekten“

Diese seltene Bild mit einem zweideutigen Titel - gesehen und fotografiert von Alois Kallus - regte Martin Graf zu ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Mitterfelser, Bogener und Oberalteicher Beschwerden an die Abgeordnetenkammer

Beschwerden

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 20: Zwei goldene Uhren und ein spaßiger Goethe

Als der nach eigener Einschätzung „anerkannter Schriftsteller” und Bamberger Ex-Landgerichtsassessor Jakob Ernst von Reider sich …

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Der Mühlhiasl und die Bibel – Nachdenkliche Anmerkungen über eine erstaunliche Parallelität

Mhlhiasl

MM 13/2007 – Beispiel 22: Das Weltabräumen des Mühlhiasl und das Harmagedon der Bibel

„Eine Zeit wird kommen, wo die Menschen wieder wenig werden und die Welt abgeräumt wird.”

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Als Scheibelsgrub Hofmark war

Unterschrift Schellerich

Siegel und Unterschrift des Baron von Schellerich (Hofm. Hrs. Scheibelsgrub) - Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 23: Zwei Scheibelsgruber Hofmarksherren

Aus der Landtafel "Altbayerische Landschaft 135”, verwahrt im Bayer. Hauptstaatsarchiv, gewinnt man den Eindruck, als seien vor 1785 noch ...

Weiterlesen ...

MM 13/2007. Grabplatten, Gedenktafeln und Steinmale erzählen von der Geschichte von Falkenfels

Seyboltstorffer

Vergrößern durch Anklicken!

MM 13/2007 – Beispiel 24: Die Edlen von und zu Seyboltstorff aus der Falkenfelser LinDie Edlen von und zu Seyboltstorff aus der Falkenfelser Linieie

Adelsfamilien sorgten durch großzügige Spenden für eine Grablege ihres Geschlechtes in einer Kirche und hielten die Erinnerung an ihre Ahnen durch aufwändig gestaltete Grabplatten wach.

Weiterlesen ...

BESUCHER

Heute 8832 Gestern 10286 Woche 55993 Monat 102372 Insgesamt 10308490

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.