Verein für Kinder Ascha hielt Jahresversammlung mit Neuwahlen ab

2025 04 04 Verein fuer Kinder ASCHA

Die neue Vorstandschaft: Manuela Spanfellner, Nicole Fuchs, Sandra Aichinger, Angela Simmel (vorne sitzend, von links); Michaela Ankerl-Edenhofer, Petra Schießl, Yvonne Fischer, Simone Schönwälder, Anita Herrnberger, Kathrin Strohmeier, Anita Fischer, Jasmin Süß, Michaela Tremmel, Bürgermeister Wolfgang Zirngibl (hinten stehend, von links) - Foto: Anita Herrnberger – Vergrößern durch Anklicken!

Derzeit 118 Mitglieder

Am Freitag, 28. März, hielt der Verein für Kinder Ascha seine Jahresversammlung ab. Im Rechenschaftsbericht ...

... informierte die Vorsitzende Angela Simmel, dass der Verein aktuell 118 Mitglieder zählt.

Der Verein hielt ein Weihnachtsessen, die Jahresversammlung, Ferienprogrammpunkte sowie einen Frühjahr-Sommer-Basar und einen Herbst-Winter-Basar ab. Des Weiteren beteiligte sich der Verein am Schützenfest, Erntedankfest, an der Verabschiedung von Pfarrer Zimmermann und beim Empfang des neuen Pfarrers Dr. Edwin Oziokos. Für das bevorstehende FFW-Fest wurde ein Vereinstaferl mit Tragegurt und Vereins-T-Shirts angeschafft; die Vereinsshirts für die Kinder übernahm der Verein. Auch die Hüpfburg beim Schützenfest wurde vom Verein gesponsert – ein echtes Highlight für die Kinder.

Geld für Büchereitaschen

Der Kindergarten erhielt einen Zuschuss für Büchereitaschen, und der Verein bezuschusste die vierte Klasse bei der Fahrt nach Windberg. Bei der Ballheldenaktion an der Grundschule spendete der Verein Wurst und Obst. Auch dem Gemeinschaftsgarten konnte mit einer Spende zur Anschaffung von themenbezogenen Kinderbüchern geholfen werden, so Simmel. Die Krabbelgruppe wurde ebenfalls unterstützt. Der größte Posten war die Schaukel in Gschwendt im Wert von 3000 Euro. Der Verein bot drei Aktionen an, die Anklang beim Ferienprogramm der Gemeinde fanden.

Im Haus der Technik durften die Teilnehmer ein Luftkissenboot bauen; die Kursgebühr wurde übernommen. Die Wanderung zum Erlebnisbauernhof Zollner in Edt wurde mit fünf Euro und einem Eis pro Teilnehmer bezuschusst. Bei der voll ausgebuchten Boulderaktion wurde der Trainer vom Verein übernommen. Die beiden Basare waren ein Riesenerfolg. Allerdings ist der Verein dabei immer auf die tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Helfern und Kuchenbäckern angewiesen.

Die Neuwahlen

Am Ende des Rechenschaftsberichts verabschiedete Angela Simmel die langjährigen ausscheidenden Ausschussmitglieder. Sie bedankte sich und wünschte alles erdenklich Gute. Einen ausführlichen Kassenbericht präsentierte Yvonne Fischer. Anschließend folgten die Neuwahlen. Zur ersten Vorsitzenden wurde erneut einstimmig Angela Simmel gewählt. Zweite Vorsitzende wurde Manuela Spanfellner. Erste Kassiererin ist Yvonne Fischer, zu ihrer Stellvertreterin wurde Kathrin Strohmeier gewählt. Als Schriftführerin wurde Petra Schießl im Amt bestätigt, ihre Stellvertreterin Anita Herrnberger ebenfalls. Simone Schönwälder und Anita Fischer wurden einstimmig zu Kassenprüferinnen gewählt. Zur Digitalbeauftragten wurde Jasmin Süß gewählt. Als Beisitzer wurden Anna Seitzer, Michaela Ankerl-Edenhofer und Michaela Tremmel neu ins Team gewählt.

Wolfgang Zirngibl wünschte der neuen Vorstandschaft alles Gute und viel Erfolg in den nächsten beiden Jahren. Des Weiteren wies er darauf hin, dass der Verein für die Gemeinde sehr wichtig ist. „Kinder sind unsere Zukunft, in die wir investieren müssen“, so Zirngibl. Mit einem Ausblick auf die Veranstaltungen, vor allem auf das FFW-Fest vom 9. bis 12. Mai, das Ferienprogramm im August und den Herbstbasar am 13. September, bei dem die Mitglieder um ihre Unterstützung gebeten wurden, beendete Angela Simmel die Jahresversammlung.

Pressemitteilung Verein für Kinder Ascha/ahe vom 4. April 2025

BESUCHER

Heute 4216 Gestern 11357 Woche 69442 Monat 36714 Insgesamt 10242832

Back to Top