Die Notenbestände der Grimm-Musikanten

GRIMM2w

Die Grimm-Musikanten bereits in der zweiten Generation - Vergrößern durch Anklicken

MM 3/1997 – Beispiel 4: Einige Schlaglichter

… Eine Sonderentwicklung in der inneren Struktur von vielen Kapellen [im 19. Jahrhundert] schien sich in unseren Gegenden eingestellt zu haben.

Im Gegensatz zu den vereinsähnlichen Zusammenschlüssen andernorts (etwa Musikgesellschaft Geiselhöring) waren es in einigen Landstrichen des Bayerischen Waldes „Familienunternehmungen”, die ihr jeweiliges Gäu mit Musik versorgten. […] Eine solche Musikerfamilie bildete

auch die Familie Grimm aus Haselbach, die ein ganzes Jahrhundert lang Haselbach und seine Umgebung mit Musik versorgte. …

>>> Mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

BESUCHER

Heute 8483 Gestern 6516 Woche 50380 Monat 42099 Insgesamt 11919761

Back to Top