Burgruine Runding heute - nach den Sanierungsmaßnahmen - Vergrößern durch Anklicken!
Mitterfels – Runding? Gibt es in der Geschichte der beiden Orte, der beiden Burgen eine Verbindung?
Exkursion Burg Runding - Geschichte - Fotostrecke
Burgruine Runding heute - nach den Sanierungsmaßnahmen - Vergrößern durch Anklicken!
Mitterfels – Runding? Gibt es in der Geschichte der beiden Orte, der beiden Burgen eine Verbindung?
Exkursion Burg Runding - Geschichte - Fotostrecke
Autorentreff im Burghof Mitterfels - 38 Autoren wirkten beim neuen Mitterfelser Magazin mit. - Vergrößern durch Anklicken!
Arbeitskreis Heimatgeschichte hat auch Angebote für junge Leute
Nach einem Jahr Pause konnte die Jahresversammlung des Arbeitskreises Heimatgeschichte Mitterfels und Umgebung wieder stattfinden, diesmal im Freien auf dem Gelände der Burg Mitterfels.
... mit Fotostrecke, Bericht und Bekanntgabe der Gewinner
Im Mitterfelser Magazin 2020: Geschichte der Denkmalstationen zum Nachlesen
Im Rahmen des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ begleiteten Herwig Hoinkes bzw. Martin Graf auf einem Spaziergang von einer guten Stunde zu 10 Stationen mit historischer Bedeutung, bei denen verschiedene Erzähler Geschichte lebendig werden ließen.
Ein Freskenzyklus an den Seitenwänden der Basilika von Scheyern zeigt Szenen aus dem Leben des hl. Benedikt - Vergrößern durch Klick ins Bild!
Fotostrecke "Exkursion im Jubiläumsjahr in die Holledau"- Fotos: Herwig Hoinkes
Donnerstag, 5. Juli 2018: Besuch des Museumsschlösschen Theresienthal mit der Glaskunstausstellung von Hans Wudy und der Kunstausstellung Franz Xaver Fischl im Waldmuseum Zwiesel.
Jahresversammlung des AK Heimatgeschichte Mitterfels – Exkursion nach Krumbach und Obermiethnach - Vorstand im Amt bestätigt . . . mit einer Fotostrecke von Herwig Hoinkes
Auch in diesem Jahr verband die Vorstandschaft des AK Heimatgeschichte Mitterfels ihre Jahresversammlung mit einer kulturellen Exkursion in die Umgebung . . .
Diskussion mit Geschäftsführer Josef Gold
Am Montag, 12. März, findet um 19 Uhr in der Hien-Sölde in Mitterfels die nächste Diskussionsrunde des Arbeitskreises Heimatgeschichte statt.
Der AK Heimatgeschichte hat sich unter anderem den Erhalt der Sprache auf die Fahnen geschrieben.
So ging es in der zweiten offenen Gesprächsrunde in der Hien-Sölde um . . .
11. September 2017 - 19 Uhr: Zweite Gesprächsrunde des AK Heimatgeschichte Mitterfels in der Historischen Hien-Sölde
Dass sich die deutsche Sprache rapide wandelt, steht außer Frage. Handelt es sich lediglich um Veränderungen, bzw. Entwicklungen, denen jede Sprache zu jeder Zeit unterliegt, oder haben wir es tatsächlich mit der von vielen beklagten Verlotterung der Sprache zu tun?
Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels diskutiert über aktuelle Themen
Schon seit einiger Zeit ist beim AK Heimatgeschichte eine offene Gesprächsrunde im Gespräch, eine Art Stammtisch, wo Gelegenheit besteht, aktuelle Themen zu diskutieren und zu klären. . . .
24. April 2017: Wallfahrtskirche Pilgramsberg und JHV in Riederszell
Wie es in den letzten Jahren meist Brauch war, verbindet der AK Heimatgeschichte seine Jahreshauptversammlung wieder mit einer Exkursion . . .
Musik und Geschichten zum Advent
Die Tradition der Hoagartn im Burgmuseum Mitterfels, vom OGV vor einigen Jahren mit viel Erfolg ins Leben gerufen, hat jetzt der Museumsverein zusammen mit dem Arbeitskreis Heimatgeschichte und der Sektion Mitterfels des Bayerischen Wald-Vereins (BWV) aufgegriffen . . .